Die unten angeführten Vorschriften müssen strikt befolgt werden,
um Sach- und Personenschäden zu vermeiden.
HINWEIS:
•
Lesen Sie aufmerksam die Hinweise in diesem Handbuch
und bewahren Sie es für künftige Einsichtnahmen auf.
•
Die Verpackungsteile (Plastiktüten, Klammern usw.) stellen
mögliche Gefahrenquellen dar und müssen daher aus der
Reichweite von Kindern, geistig behinderten Personen usw.
entfernt werden.
•
Dieses Gerät darf nur für den Zweck verwendet werden, für
den es gebaut wurde, d. h.: Reinigung von inerten Oberflächen,
Einkehren von nicht entflammbaren und nicht explosiven
Feststoffen. Jede andere Verwendung gilt als unsachgemäß
und gefährlich.
•
Das laufende Gerät darf empfindlichen Körperteilen, wie
Ohren, Mund, Augen, usw. nicht zu nahe kommen.
•
Das Gerät darf von Kindern ab 8 Jahren und von Personen mit
einer körperlichen, sensorischen oder geistigen Behinderung
oder von Personen ohne die nötige Erfahrung und Kenntnisse
nur unter Aufsicht oder nach entsprechender Einschulung in
die sichere Benutzung des Geräts und bezüglich der damit
zusammenhängenden Gefahren bedient werden.
•
Das Gerät ist kein Kinderspielzeug.
•
Die
vom
Instandhaltung darf nicht von Kindern ohne Beaufsichtigung
durchgeführt werden.
•
Lesen Sie aufmerksam die am Gerät angebrachten Schilder,
verdecken Sie diese auf keinen Fall und ersetzen Sie diese
umgehend, wenn sie beschädigt oder unleserlich sind.
•
Das Gerät darf nur durch befugtes Personal verwendet
werden, das auf die Bedienung eingeschult wurde.
ALLGEMEINE SICHERHEITSVORSCHRIFTEN
Benutzer
durchzuführende
Reinigung
62
und