Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nordfrost KS110 Gebrauchsanleitung Seite 11

Table-top-kühlschrank
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KS110:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

− Halten Sie Kinder jünger als acht Jahre vom Kühlschrank und
der Anschlussleitung fern.
− Lassen Sie Kinder nicht mit der Verpackungsfolie spielen. Kin-
der können sich beim Spielen darin verfangen und ersticken.
WARNUNG!
Explosionsgefahr!
Der Kühlmittelkreislauf enthält das Kühlmittel Isobutan (R600a), ein
Naturgas mit hoher Umweltverträglichkeit, das brennbar ist. Das
Kühlmittel kann sich im Falle einer Beschädigung des Kühlkreislau-
fes entzünden.
− Achten Sie beim Transportieren und Aufstellen des Kühl-
schranks darauf, dass keine Teile des Kühlkreislaufes beschä-
digt werden.
− Achten Sie darauf, dass der Aufstellraum laut Norm EN-378
eine Mindestgröße von 1 m3 je 8 g Kühlmittel haben muss.
− Beschädigen Sie den Kühlkreislauf nicht.
− Vermeiden Sie offenes Feuer und Zündquellen, wenn der
Kühlkreislauf beschädigt ist.
− Lüften Sie den Raum, in dem der Kühlschrank steht gut durch,
wenn der Kühlkreislauf beschädigt ist.
HINWEIS!
Beschädigungsgefahr!
Unsachgemäßer Umgang mit dem Kühlschrank kann zu Beschädi-
gungen des Kühlschranks führen.
− Stellen Sie den Kühlschrank auf einer gut zugänglichen, ebe-
nen, trockenen, hitzebeständigen und ausreichend stabilen
Fläche auf. Stellen Sie den Kühlschrank nicht an den Rand
oder an die Kante der Fläche.
− Vermeiden Sie einen Hitzestau, indem Sie den Kühlschrank nicht
direkt an eine Wand oder unter Hängeschränke o. Ä. stellen.
KUNDENDIENST
+41(0)319514745
CH
CH
Sicherheit
11
www.egs-gmbh.de

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

52928

Inhaltsverzeichnis