Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

thomann MPS-600 Bedienungsanleitung Seite 80

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MPS-600:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienung
MIDI-Dateien von SD-Karte
laden
80
Im Menü CARD können Sie die Loop-Wiedergabe und die Einzählfunktion program‐
mieren. Das Drum-Modul unterstützt SMF 0 und 1 (maximal 32 Spuren, maximal 1024
Impulse/Viertelnote). Dateien über 542 KB werden nicht unterstützt.
Sie haben die Möglichkeit, MIDI-Dateien bis zu einer Größe von 32 KB in das Drum-Modul zu
laden. Unterstützt wird hierbei allerdings nur SMF 1. Maximal sieben Kanäle der MIDI-Datei
werden in Benutzer-Songs vom Typ „1Shot" und „Loop" verarbeitet. Bei Benutzer-Songs vom
Typ „TAP" und „HIT" wird nur der erste Kanal verarbeitet. Die folgende Tabelle zeigt die verfüg‐
baren Kanäle.
1.
Legen Sie die SD-Karte mit Ihren MIDI-Dateien in den SD-Kartenslot des Drum-Moduls.
Drücken Sie die Taste [CARD].
ð Die Kontroll-LED der Taste leuchtet. Auf dem Display erscheint das SD-Kartenmenü.
2.
Wählen Sie mit den Tasten [+] bzw. [–] oder dem Jog Wheel das gewünschte Verzeichnis.
Mit [SAVE/ENTER] können Sie zwischen den Verzeichnisebenen wechseln. Wenn der
gewünschte Song auf dem Display angezeigt wird, drücken Sie [MENU.]
ð Auf dem Display erscheint die Anzeige „LOAD" .
e-drum-modul

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Millenium mps-600

Inhaltsverzeichnis