Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Störungen Und Reparatur - SOLAC SP7151 Gebrauchsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SP7151:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 13
DAS HAAR TROCKNEN:
Das Gerät in Kreisen bewegen, um die Luft
gleichmäßig über das Haar zu verteilen.
Um bessere Ergebnisse zu erzielen, wird emp-
fohlen, Temperatur und Gebläseleistung auf die
kleinste Stufe einzustellen.
KALTLUFT:
Nachdem Sie das Haar gestylt haben, betätigen
Sie 15 bis 20 Sekunden die Kaltluft. Auf diese
Weise erhält Ihr Styling mehr Fülle und hält län-
ger.
Diese Funktion wird durch Betätigen der Kaltluft-
taste ausgelöst (E).
NACH DER BENUTZUNG DES GERÄTS:
Das Gerät ausschalten, indem Sie die Position 0
der Steuerung auswählen (C)
Den Stecker aus der Netzdose ziehen
Das Gerät säubern
ZUBEHÖR:
Stylingdüse (A):
Dieses Zubehörteil lenkt den Luftstrom direkt
auf einen bestimmten Abschnitt des Haars.
Das Zubehörteil auf das Gerät setzen und drü-
cken, bis ein Klick zu hören ist:
Diffusoraufsatz (F):
Dieses Zubehörteil verteilt den Luftstrom gleich-
mäßig auf einem bestimmten Bereich des
Haars.
Das Zubehörteil auf das Gerät setzen und drü-
cken, bis ein Klick zu hören ist:
REINIGUNG
Ziehen Sie den Stecker heraus und lassen Sie
das Gerät abkühlen, bevor Sie mit der Reini-
gung beginnen.
Reinigen Sie das Gerät mit einem feuchten
Tuch, auf das Sie einige Tropfen Reinigungsmit-
tel geben und trocknen Sie es danach ab.
Verwenden Sie zur Reinigung des Geräts we-
der Löse- oder Scheuermittel noch Produkte mit
einem sauren oder basischen pH-Wert wie z.B.
Lauge.
Lassen Sie kein Wasser oder andere Flüssigkei-
ten in die Belüftungsöffnungen eindringen, um
Schäden an den inneren Funktionsteilen des
Gerätes zu vermeiden.
Das Gerät nicht in Wasser oder andere Flüssig-
keiten tauchen und nicht unter den Wasserhahn
halten.
REINIGUNG DER FILTER:
Es wird empfohlen, das Gerät regelmäßig zu
reinigen. Am Gerät angesammelte Haare oder
Staubpartikel, insbesondere an den Filtern, ver-
ringern die Leistung des Produktes und erhöhen
die Brandgefahr.
Zum Abnehmen des Filters (B) ihn nach links
drehen und nach außen ziehen (Abb. 1).
Zur Montage des Filters führen Sie die oben
genannten Schritte in umgekehrter Reihenfolge
durch.
STÖRUNGEN UND REPARATUR
Bei Schäden und Störungen bringen Sie das
Gerät zu einem zugelassenen Technischen
Kundendienst. Versuchen Sie nicht, das Gerät
selbst auseinanderzubauen und zu reparieren.
Das könnte Gefahren zur Folge haben.
FÜR DIE EU-AUSFÜHRUNGEN DES PRO-
DUKTS UND/ODER FÜR LÄNDER, IN DENEN
DIESE VORSCHRIFTEN ANZUWENDEN SIND:
ÖKOLOGIE UND RECYCLING DES PRO-
DUKTS
Die zur Herstellung des Verpackungsmaterials
dieses Geräts verwendeten Materialien sind im
Sammel-, Klassifizierungs- und Recyclingsys-
tem integriert. Wenn Sie es entsorgen möchten,
so können Sie die öffentlichen Container für die
betreffenden Materialarten verwenden.
Das Produkt ist frei von umweltschädlichen Kon-
zentrationen von Substanzen.
• Dieses Symbol weist darauf hin, dass
das Produkt, wenn Sie es am Ende
seiner Lebensdauer entsorgen wollen,
in geeigneter Weise bei einer zugelas-
senen Entsorgungsstelle abzugeben
ist, um die getrennte Sammlung von
Elektro- und Elektronikgeräte-Abfall (WEEE) si-
cherzustellen.
Dieses Gerät erfüllt die Richtlinie 2014/35/EU über
Niederspannung, die Richtlinie 2014/30/EU über
elektromagnetische Verträglichkeit, die Richtlinie
2011/65/EU zur Beschränkung der Verwendung
bestimmter gefährlicher Stoffe in Elektro- und
Elektronikgeräten und die Richtlinie 2009/125/EG
über die Anforderungen an die umweltgerechte
Gestaltung energiebetriebener Produkte.
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis