Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigung Des Filters; Störungen Und Reparatur - SOLAC SP7080 Gebrauchsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 16
weder Wasser, noch andere Flüssigkeiten ein-
dringen, um Schäden an den Komponenten im
Innern des Geräts zu vermeiden.
- Das Gerät nicht in Wasser oder andere Flüs-
sigkeiten tauchen und nicht unter den Wasser-
hahn halten.
- Wenn das Gerät nicht in einen sauberen Zu-
stand gehalten wird, kann sich der Zustand
seiner Oberfläche verschlechtern, seine
Lebenszeit negativ beeinflusst und gefährliche
Situationen verursacht werden.

REINIGUNG DES FILTERS:

- Der Lufteintrittsfiler muss regelmässig gereinigt
werden, damit das Gerät richtig funktioniert.
- Folgen Sie den Anweisungen von Abbildung 2.
- Den Filter reinigen und Schmutz- oder Haar-
reste entfernen.
- Bringen Sie den Filter wieder an seinem Platz
an.
STÖRUNGEN UND
REPARATUR
- Bei Schäden und Störungen bringen Sie das
Gerät zu einem zugelassenen Technischen
Kundendienst. Versuchen Sie nicht, das Gerät
selbst auseinanderzubauen und zu reparieren.
Das könnte Gefahren zur Folge haben.
FÜR DIE EU-AUSFÜHRUNGEN DES
PRODUKTS UND/ODER FÜR LÄNDER,
IN DENEN DIESE VORSCHRIFTEN
ANZUWENDEN SIND:
ÖKOLOGIE UND RECYCLING DES
PRODUKTS
- Die zur Herstellung des Verpackungsmaterials
dieses Geräts verwendeten Materialien sind im
Sammel-, Klassifizierungs- und Recyclingsys-
tem integriert. Wenn Sie es entsorgen möch-
ten, können Sie die öffentlichen Container für
die einzelnen Materialarten verwenden.
- Das Produkt ist frei von umweltschädlichen
Konzentrationen von Substanzen.
Dieses Symbol weist darauf hin, dass
das Produkt, wenn Sie es am Ende
seiner Lebensdauer entsorgen wollen, in
geeigneter Weise bei einer zugelassenen
Entsorgungsstelle abzugeben ist, um die
getrennte Sammlung von Elektro- und Elektronik-
geräte-Abfall (WEEE) sicherzustellen.
Dieses Gerät erfüllt die Richtlinie 2014/35/EU
über Niederspannung, die Richtlinie 2014/30/
EU über elektromagnetische Verträglichkeit, die
Richtlinie 2011/65/EU zur Beschränkung der
Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe in
Elektro- und Elektronikgeräten und die Richtlinie
2009/125/EG über die Anforderungen an die
umweltgerechte Gestaltung energiebetriebener
Produkte.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis