Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Renkforce Raspberry Pi Bedienungsanleitung

Renkforce Raspberry Pi Bedienungsanleitung

Usb zu sd 3.0 (sdxc) konverter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Raspberry Pi:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Bedienungsanleitung
Raspberry Pi
USB zu SD 3.0 (SDXC) Konverter
®
Best.-Nr. 1490510
Bestimmungsgemäße Verwendung
Das Produkt erweitert Ihren Raspberry Pi
3.0 (SDXC) unterstützt.
Es ist für den Anschluss an einem USB-Port vorgesehen.
Zusätzlich kann es auch an einem PC mit Windows
werden. Es ist keine Treiberinstallation erforderlich.
Die Spannungsversorgung sowie die Datenübertragung erfolgt über USB (Micro-USB2.0-Port
(USB_M) oder 5-Pin-Anschluss (USB_P)).
Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen dürfen Sie das Produkt nicht umbauen und/oder ver-
ändern. Falls Sie das Produkt für andere Zwecke verwenden, als zuvor beschrieben, kann das
Produkt beschädigt werden. Außerdem kann eine unsachgemäße Verwendung Gefahren wie
z.B. Kurzschluss, Brand, Stromschlag, etc. hervorrufen. Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung
genau durch und bewahren Sie diese auf. Reichen Sie das Produkt nur zusammen mit der Be-
dienungsanleitung an dritte Personen weiter.
Beachten Sie alle Sicherheitshinweise und alle anderen Informationen dieser Bedienungsan-
leitung.
Das Produkt entspricht den gesetzlichen, nationalen und europäischen Anforderungen. Alle ent-
haltenen Firmennamen und Produktbezeichnungen sind Warenzeichen der jeweiligen Inhaber.
Alle Rechte vorbehalten.
Lieferumfang
• USB zu SD 3.0 SDXC Konverter
• Schraubensatz mit Abstandshalter
• Micro-USB-Kabel, ca. 0,15 m
• Bedienungsanleitung
Aktuelle Bedienungsanleitungen
Laden Sie aktuelle Bedienungsanleitungen über den Link www.conrad.com/downloads her-
unter oder scannen Sie den abgebildeten QR-Code. Befolgen Sie die Anweisungen auf der
Webseite.
Symbol-Erklärung
Das Symbol mit dem Blitz im Dreieck wird verwendet, wenn Gefahr für Ihre Gesund-
heit besteht, z.B. durch einen elektrischen Schlag.
Das Symbol mit dem Ausrufezeichen im Dreieck weist auf wichtige Hinweise in die-
ser Bedienungsanleitung hin, die unbedingt zu beachten sind.
Das Pfeil-Symbol steht für spezielle Tipps und Bedienhinweise.
Sicherheitshinweise
Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung aufmerksam durch und beachten
Sie insbesondere die Sicherheitshinweise. Falls Sie die Sicherheitshinweise
und die Angaben zur sachgemäßen Handhabung in dieser Bedienungsanlei-
tung nicht befolgen, übernehmen wir für dadurch resultierende Personen-/
Sachschäden keine Haftung. Außerdem erlischt in solchen Fällen die Ge-
währleistung/Garantie.
a) Allgemein
• Bei Berührung und beim Anschluss der Platine sind geeignete Schutzmaßnah-
men gegen statische Aufladung zu treffen (z.B. Erdungsband, nichtleitende Un-
terlage usw.).
• Das Produkt ist kein Spielzeug. Halten Sie es von Kindern und Haustieren fern.
Platzieren Sie das Produkt so, dass es von Kindern und Haustieren nicht erreicht
werden kann.
• Lassen Sie das Verpackungsmaterial nicht achtlos liegen, dieses könnte für Kin-
der zu einem gefährlichen Spielzeug werden.
• Das Produkt ist nur für trockene, geschlossene Innenräume geeignet. Es darf
nicht Feucht oder Nass werden.
• Das Produkt darf keinen extremen Temperaturen, direkter Sonneneinstrahlung,
starker Staubbelastung, starken Vibrationen oder starken mechanischen Bean-
spruchungen ausgesetzt werden.
• Gehen Sie vorsichtig mit dem Produkt um, durch Stöße, Schläge oder dem Fall
aus bereits geringer Höhe wird es beschädigt.
• Sollten Sie noch Fragen haben, die in dieser Bedienungsanleitung nicht beant-
wortet werden, wenden Sie sich an uns oder an einen anderen Fachmann.
um einen SD-Kartenslot, der SD-Karten in der Version
®
oder Linux, oder an einem MAC betrieben
®
b) Einbau in einen Computer
• Falls Sie keine Fachkenntnisse für den Einbau besitzen, so lassen Sie diesen von
einer Fachkraft oder einer entsprechenden Fachwerkstatt durchführen!
• Durch unsachgemäßen Einbau kann sowohl der Konverter, als auch Ihr Compu-
ter und alle angeschlossenen Geräte beschädigt werden.
• Vorsicht, Lebensgefahr!
Schalten Sie den Computer, in den die Konverter-Platine eingebaut werden soll
und alle angeschlossenen Geräte aus und trennen Sie diese zusätzlich von der
Netzspannung. Ziehen Sie den Netzstecker! Das Ausschalten über den Ein-/Aus-
schalter genügt nicht!
Anschluss und Inbetriebnahme
Raspberry Pi
:
®
• Befestigen Sie als erstes die Konverter-Platine an Ihrem Raspberry Pi
Benutzen Sie dazu den beiliegenden Schraubensatz und die Abstandshalter.
Bitte beachten Sie, dass nicht alle Raspberry Pi
verfügen. Achten Sie in diesem Fall besonders darauf, dass der Konverter, z.B.
durch Kontakt zu Ihrem Raspberry Pi
• Stecken Sie Ihre SD-Speicherkarte in den entsprechenden Slot des Konverters ein. Drücken
Sie die Karte soweit hinein, bis sie einrastet.
Zum Entfernen drücken Sie wieder auf die Karte, anschließend ziehen Sie sie heraus.
Die Kontakte der Karte müssen dabei zur Platinen-Seite gerichtet sein. Die Karte
kann ohne Gewalt auch nur richtig herum eingeschoben werden.
Verbinden Sie das Micro-USB2.0-Kabel aus dem Lieferumfang, mit dem Micro-USB2.0-Port
(USB_M) der Konverter-Platine.
Den USB-Stecker Typ A verbinden Sie mit einem freien USB-Anschluss von Ihrem Rasp-
berry Pi
.
®
Ob Ihr Raspberry Pi
eingeschaltet ist oder nicht, während Sie das USB-Kabel
®
anschließen, ist egal. Die Konverter-Platine wird auch im laufenden Betrieb prob-
lemlos erkannt.
Genauso verhält es sich mit der Speicherkarte. Ob Sie diese einstecken, bevor die
Konverter-Platine an Ihrem Raspberry Pi
ebenfalls egal. Die Speicherkarte wird im laufenden Betrieb, wie bei jedem anderen
Speicherkartenleser, problemlos erkannt.
Alternativ zum Micro-USB2.0-Anschluss (USB_M) können Sie hier auch den 5-Pin-Anschluss
(USB_P) nutzen. Beachten Sie dabei unbedingt die richtige Belegung. Diese entnehmen Sie
entweder dem beiliegenden englischen Datenblatt des Herstellers oder der Platine selbst (wei-
ßer Aufdruck neben dem 5-Pin-Anschluss). Beachten Sie zusätzlich die Dokumentation des
Raspberry Pi
.
®
Hier die Reihenfolge, ausgehend vom Pin, der neben dem Micro-USB2.0-Anschluss ist.
(VCC = 5 V/DC; D+ = Datenleitungen +; D- = Datenleitungen -; NC = kein Pin; GND = Masse)
• Der Konverter sowie die SD-Speicherkarte werden automatisch erkannt und installiert. Ein
externer Treiber ist nicht erforderlich.
Je nach Betriebssystem kann es aber sein, dass Sie die Speicherkarte zuerst im System
anmelden bzw. partitionieren oder formatieren müssen.
• Sobald eine Karte eingesteckt ist, leuchtet die grüne LED auf der Platine. Bei Zu-
griff oder bei Datenübertragung auf die Speicherkarte, fängt diese zu blinken an.
PC oder MAC:
• Sie können die Konverter-Platine auch an einem PC oder MAC betreiben.
• Die Installation und der Betrieb an einem PC oder MAC ist im Prinzip genauso wie beim
Raspberry Pi
.
®
Bitte beachten Sie! Die Konverter-Platine ist nicht für den Einbau in einen Computer
oder MAC vorgesehen. Sollten Sie dies trotzdem planen, beachten Sie die speziel-
len Sicherheitshinweise in dieser Anleitung.
Da der Schraubensatz nur für die Befestigung auf einem Raspberry Pi
achten Sie in diesem Fall besonders darauf, dass der Konverter, z.B. durch Kontakt
zu Ihrem PC-Gehäuse, keinen Kurzschluss verursacht.
Bei der Benutzung des 5-Pin Anschlusses (USB_P) beachten Sie wegen der richti-
gen Belegung zusätzlich das Handbuch von Ihrem Computer bzw. der Hauptplatine.
.
®
Modelle über Befestigungslöcher
®
, keinen Kurzschluss verursacht!
®
angeschlossen ist oder erst danach, ist
®
gedacht ist,
®

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Renkforce Raspberry Pi

  • Seite 1 Raspberry Pi ® Es ist für den Anschluss an einem USB-Port vorgesehen. • Befestigen Sie als erstes die Konverter-Platine an Ihrem Raspberry Pi ® Zusätzlich kann es auch an einem PC mit Windows oder Linux, oder an einem MAC betrieben ®...
  • Seite 2: Technische Daten

    Entsorgung Elektronische Geräte sind Wertstoffe und gehören nicht in den Hausmüll. Entsorgen Sie das Produkt am Ende seiner Lebensdauer gemäß den geltenden gesetzlichen Bestimmungen. Sie erfüllen damit die gesetzlichen Verpflichtungen und leisten Ihren Beitrag zum Umweltschutz. Technische Daten Spannungsversorgung ...... über den Micro-USB2.0-Anschluss (USB_M), oder den 5-Pin-Anschluss (USB_P) Betriebsspannung ......
  • Seite 3: Intended Use

    • You can also operate the converter board on a PC or MAC. Safety Instructions • In principle, installation and operation on a PC or MAC is the same as on the Raspberry Pi ® Please read the operating instructions carefully and pay particular attention to Please note! The converter board is not designed for installation into a PC or MAC.
  • Seite 4: Technical Data

    Disposal Electronic devices are recyclable material and do not belong in the household was- Please dispose of the product according to the current statutory requirements, when it is no longer of use. You thereby fulfil your statutory obligations and contribute to the protection of the environment.
  • Seite 5: Utilisation Conforme

    Tenez compte de toutes les consignes de sécurité et des informations des présentes instruc- Branchez la fiche USB type A sur un connecteur USB libre de votre Raspberry Pi ® tions d’utilisation. Pour le raccordement du câble USB, il importe peu si votre Raspberry Pi est en ser- ®...
  • Seite 6: Caractéristiques Techniques

    Élimination Les appareils électroniques sont des objets recyclables et ils ne doivent pas être éliminés avec les ordures ménagères. Procédez à l’élimination du produit au terme de sa durée de vie conformément aux dispositions légales en vigueur. Vous respectez ainsi les obligations légales et apportez votre contribution à la pro- tection de l’environnement.
  • Seite 7 Alle rechten voor- behouden. De USB-stekker type A verbindt u met een vrije USB-aansluiting van uw Raspberry Pi ® Of uw Raspberry Pi wel of niet is ingeschakeld, terwijl u de USB-kabel aansluit, is ®...
  • Seite 8: Technische Specificaties

    Verwijdering Elektronisch werkende toestellen bevatten waardevolle materialen en horen niet bij het huishoudelijk afval. Verwijder dit product aan het einde van zijn levensduur conform de geldende wette- lijke bepalingen. Hiermee voldoet u aan de wettelijke verplichtingen en levert u een bijdrage aan de bescherming van het milieu.

Inhaltsverzeichnis