Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Bedienungsanleitung
mSATA Dual Festplattengehäuse USB-C™
USB 3.1
Best.-Nr. 1498532
Bestimmungsgemäße Verwendung
Das Produkt dient zum Einbau von zwei mSATA SSDs. Der Anschluss an einen
Computer erfolgt über USB. Die Spannungsversorgung erfolgt ebenfalls über USB.
Die eingebauten SSDs können in verschiedenen Betriebsarten verwendet werden
(RAID0, RAID1, PM).
Eine Verwendung ist nur in geschlossenen Räumen, also nicht im Freien erlaubt.
Der Kontakt mit Feuchtigkeit, z.B. im Badezimmer u.ä. ist unbedingt zu vermeiden.
Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen dürfen Sie das Produkt nicht umbauen
und/oder verändern. Falls Sie das Produkt für andere Zwecke verwenden, als
zuvor beschrieben, kann das Produkt beschädigt werden. Außerdem kann
eine unsachgemäße Verwendung Gefahren wie z.B. Kurzschluss, Brand, etc.
hervorrufen. Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung genau durch und bewahren
Sie diese auf. Reichen Sie das Produkt nur zusammen mit der Bedienungsanleitung
an dritte Personen weiter.
Das Produkt entspricht den gesetzlichen, nationalen und europäischen
Anforderungen. Alle enthaltenen Firmennamen und Produktbezeichnungen sind
Warenzeichen der jeweiligen Inhaber. Alle Rechte vorbehalten.
Lieferumfang
• mSATA Dual Festplattengehäuse
• USB Typ C auf USB Typ C Kabel (50 cm Länge)
• USB DC Stromkabel (50 cm Länge)
• Schraubendreher
• Bedienungsanleitung
Aktuelle Bedienungsanleitungen
Laden Sie aktuelle Bedienungsanleitungen über den Link www.conrad.com/
downloads herunter oder scannen Sie den abgebildeten QR-Code. Befolgen Sie die
Anweisungen auf der Webseite.
Symbol-Erklärung
Das Symbol mit dem Ausrufezeichen im Dreieck weist auf wichtige
Hinweise in dieser Bedienungsanleitung hin, die unbedingt zu beachten
sind.
Das Pfeil-Symbol ist zu finden, wenn Ihnen besondere Tipps und Hinweise
zur Bedienung gegeben werden sollen.
Sicherheitshinweise
Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung aufmerksam durch und
beachten Sie insbesondere die Sicherheitshinweise. Falls Sie die
Sicherheitshinweise und die Angaben zur sachgemäßen Handhabung
in dieser Bedienungsanleitung nicht befolgen, übernehmen wir für
dadurch resultierende Personen-/Sachschäden keine Haftung.
Außerdem erlischt in solchen Fällen die Gewährleistung/Garantie.
• Das Produkt ist kein Spielzeug. Halten Sie es von Kindern und Haustieren
fern.
• Lassen Sie das Verpackungsmaterial nicht achtlos liegen. Dieses könnte
für Kinder zu einem gefährlichen Spielzeug werden.
• Schützen Sie das Produkt vor extremen Temperaturen, direktem
Sonnenlicht, starken Erschütterungen, hoher Feuchtigkeit, Nässe,
brennbaren Gasen, Dämpfen und Lösungsmitteln.
• Setzen Sie das Produkt keiner mechanischen Beanspruchung aus.
• Wenn kein sicherer Betrieb mehr möglich ist, nehmen Sie das Produkt
außer Betrieb und schützen Sie es vor unbeabsichtigter Verwendung.
Der sichere Betrieb ist nicht mehr gewährleistet, wenn das Produkt:
- sichtbare Schäden aufweist,
- nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert,
- über
einen
Umgebungsbedingungen gelagert wurde oder
- erheblichen Transportbelastungen ausgesetzt wurde.
• Gehen Sie vorsichtig mit dem Produkt um. Durch Stöße, Schläge oder
dem Fall aus bereits geringer Höhe wird es beschädigt.
• Beachten Sie auch die Sicherheitshinweise und Bedienungsanleitungen
der übrigen Geräte, an die das Produkt angeschlossen wird.
• Elektrostatische
Aufladungen
beschädigen. Berühren Sie elektronische Bauteile nicht mit bloßer Hand.
• Stellen Sie sicher, dass beim Aufstellen die Kabel nicht gequetscht,
geknickt oder durch scharfe Kanten beschädigt werden.
• Verwenden Sie das Produkt niemals gleich dann, wenn es von einem
kalten in einen warmen Raum gebracht wird. Das dabei entstehende
Kondenswasser kann unter Umständen das Produkt zerstören. Lassen
Sie das Produkt zuerst auf Zimmertemperatur kommen, bevor es
angeschlossen und verwendet wird. Dies kann u.U. mehrere Stunden
dauern.
• Wenden Sie sich an eine Fachkraft, wenn Sie Zweifel über die
Arbeitsweise, die Sicherheit oder den Anschluss des Produkts haben.
• Lassen
Sie
Wartungs-,
ausschließlich von einem Fachmann bzw. einer Fachwerkstatt
durchführen.
• Sollten Sie noch Fragen haben, die in dieser Bedienungsanleitung
nicht beantwortet werden, wenden Sie sich an unseren technischen
Kundendienst oder an andere Fachleute.
SSDs einbauen
Falls auf den SSDs bereits Daten gespeichert sind, ist vor dem Einbau
eine Datensicherung erforderlich.
Verwenden Sie baugleiche SSDs für die Betriebsarten RAID0 und RAID1.
Für die Betriebsart PM können sie auch unterschiedliche SSDs verwenden.
• Lösen Sie die 4 Schrauben an der Unterseite und entnehmen Sie die Abdeckplatte.
• Entnehmen Sie vorsichtig die Platine.
• Stellen Sie mit der Steckbrücke die Betriebsart ein: RAID0, RAID1, PM.
Entfernen Sie die Steckbrücke für die Betriebsart PM.
• Lösen Sie die Schrauben und Muttern, die im Bereich der SSD-Steckplätze
angebracht sind.
• Verbinden Sie jeweils eine SSD mit der entsprechenden Anschlussleiste. Wenden
Sie keine Gewalt an.
• Sichern Sie die SSD mit den Schrauben und Muttern in den entsprechenden
Schraublöchern.
• Setzen Sie die Platine vorsichtig in das Gehäuse ein. Die SSDs müssen nach
unten zeigen.
• Setzen Sie die Abdeckplatte ein und befestigen Sie diese mit den 4 zuvor gelösten
Schrauben.
längeren
Zeitraum
unter
können
elektronische
Anpassungs-
und
Reparaturarbeiten
ungünstigen
Bauteile

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Renkforce mSATA

  • Seite 1 Bestimmungsgemäße Verwendung • Verwenden Sie das Produkt niemals gleich dann, wenn es von einem Das Produkt dient zum Einbau von zwei mSATA SSDs. Der Anschluss an einen kalten in einen warmen Raum gebracht wird. Das dabei entstehende Computer erfolgt über USB. Die Spannungsversorgung erfolgt ebenfalls über USB.
  • Seite 2: Treiberinstallation

    Form einer zusätzlichen Steckkarte. USB-Standard ......USB 3.1 Gen II (kompatibel mit USB 3.0) Anschluss Geeignet für ......2 x mSATA SSD • Schalten Sie den Computer ein. Warten Sie, bis das Betriebssystem komplett SSD-Formfaktor ...... normale Größe + halbe Größe hochgefahren ist.
  • Seite 3 Intended use by an expert or at a qualified shop. The product may be used to mount two mSATA SSDs. It can be connected to a • If you have questions which remain unanswered by these operating computer via USB. Power is supplied via USB as well.
  • Seite 4 USB standard ......USB 3.1 Gen II (compatible with USB 3.0) • Turn on the computer. Wait until the operating system has fully started. Suitable for ......2 x mSATA SSD • Connect the product’s USB-C™ port to a USB-C™ port on your computer using SSD form factor ......
  • Seite 5: Utilisation Prévue

    Utilisation prévue par pincements, pliages et arêtes vives. Le produit sert à intégrer deux SSD mSATA. La connexion à un ordinateur s’effectue • N’allumez jamais l’appareil immédiatement quand il vient détire mis dune via un port USB. L’alimentation en énergie électrique est également fournie via USB.
  • Seite 6 être aussi ajouté sous la forme d'une carte Norme USB ......USB 3.1 Gen II (compatible avec USB 3.0) enfichable supplémentaire. Convient pour ......2 x mSATA SSD Facteur de forme SSD .... taille normale + demi taille Raccordement Capacité...
  • Seite 7: Gebruiksaanwijzing

    • Wanneer u het product installeert, zorg er dan voor dat de kabels bij het installeren niet platgedrukt, geknikt of door scherpe randen beschadigd Het product is bestemd voor het inbouwen van twee mSATA SSD’s. Het product worden. wordt op de computer aangesloten met een USB-kabel. Stroom wordt ook geleverd via USB.
  • Seite 8 USB-standaard ....... USB 3.1 Gen II (compatibel met USB 3.0) upgraden met behulp van een insteekkaart. Geschikt voor ......2 x mSATA SSD SSD-vormfactor ...... normale grootte + halve grootte Aansluiting SSD-capaciteit ......

Inhaltsverzeichnis