Bedienungsanleitung HI83399
3. Drücken Sie die ESC-Taste, um die GLP-Ansicht zu verlassen.
7.4. Elektrodenreinigung und -instandhaltung
Referenzdraht
Messdraht
Referenz-
diaphragma
Temperatur-
fühler
Glasspitze
Überprüfen Sie die Elektrode und das Kabel regelmäßig und vor dem ersten Gebrauch:
•
Entfernen Sie die Schutzkappe und überprüfen Sie den Zustand der Glasspitze und des Dia-
phragmas:
• Die Elektrode, besonders die Glasspitze, darf keine Risse oder andere Beschädigungen
aufweisen. Wenn die Elektrode Kratzer oder Risse aufweist, sollte sie ausgetauscht wer-
den.
• Eventuelle Salzablagerungen sind normal und lassen sich leicht durch Abspülen mit Was-
ser entfernen.
• Während eines Transports kann es passieren, dass sich kleinste Luftbläschen in der Elekt-
rodenspitze sammeln. Diese beeinflussen die Messqualität. Schütteln Sie die Elektrode
ähnlich einem Fieberthermometer, um die Luftbläschen zu entfernen.
• Sollten die Glasspitze und/oder das Diaphragma trocken sein, tauchen Sie die Elektrode
für mindestens eine Stunde in Aufbewahrungslösung (HI70300 oder HI80300). Wir emp-
fehlen, die Elektrode ca. 12 Stunden, z.B. über Nacht, eingetaucht zu lassen.
• Nachfüllbare Elektroden: Wenn die Füllflüssigkeit auf mehr als 2 cm unterhalb des Einfüll-
punktes abgesunken ist, füllen Sie die Elektrode mit HI7082 oder HI8082 3.5
rolytlösung nach. Lassen Sie die Elektrode anschließend für mindestens 1 Stunde aufrecht
stehen.
• Bei nachfüllbaren Elektroden entfernen Sie vor einer Kalibrierung oder Messung den Ver-
schluss der Nachfüllöffnung. Setzen den Verschluss erst nach erfolgter Messung wieder
auf. Die Elektrode muss mit aufgesetztem Verschluss gelagert werden.
•
Das Kabel muss vollkommen intakt sein, es dürfen keine Knicke im Kabel oder fehlende Isolie-
rung des Kabels auftreten.Verbindungsstecker müssen absolut trocken und sauber sein.
Interne
Referenz-
zelle
Kunststoffkorpus-
pH/Temperatur-Elektrode
41
Verwendung der pH-Elektrode
Nachfüll-
öffnung
Referenzdraht
Messdraht
Referenz-
diaphragma
Temperatur-
fühler
Glasspitze
Nachfüllbare Glaskorpus-
pH/Temperatur-Elektrode
KCl-Elekt-
M