Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Emerson Fisher 377 Betriebsanleitung Seite 3

Schaltventil
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebsanleitung
D200319X0DE
Tabelle 1. Technische Daten
Lieferbare Konfigurationen
Schaltventil 377: Mit Rückschlagventil, ohne Volumen-
behälter: Die Wirkungsweise ist vom Anwender zu
konfigurieren. Zur Verwendung vor Ort oder als Austausch-
ventil.
Ventilverhalten bei Abfall des Versorgungsdrucks unter den
Schaltpunkt,
Schaltventil 377D: Fährt den Antriebskolben in die untere
Endlage. Einschließlich Rückschlagventil und Volumen-
behälter.
Schaltventil 377L: Verblockt den Antriebskolben in der
letzten Position.
Schaltventil 377U: Fährt den Antriebskolben in die obere
Endlage. Einschließlich Rückschlagventil und Volumen-
behälter.
Schaltventil 377CW: Fährt den Antrieb im Uhrzeigersinn in
die Endlage, um das Ventil zu schließen. Erfordert
Rückschlagventil und Volumenbehälter. Das Schaltventil
fährt den Kolben entweder nach oben oder unten und
erfordert die Konfiguration: Ventil schließt bei
Antriebsdrehung im Uhrzeigersinn.
Schaltventil 377CCW: Fährt den Antrieb gegen den
Uhrzeigersinn in die Endlage, um das Ventil zu schließen.
Erfordert Rückschlagventil und Volumenbehälter. Das
Schaltventil fährt den Kolben entweder nach oben oder
unten und erfordert die Konfiguration: Ventil schließt bei
Antriebsdrehung gegen Uhrzeigersinn.
Alle Schaltventile 377 können durch geringfügige
Änderung der Verrohrung auf eine der oben aufgeführten
Ausfallstellungen umgerüstet werden.
Zulässiger Versorgungsdruck für das Schaltventil
Maximum: 10,3 bar (150 psig)
Minimum: 3,8 bar (55 psig)
Ausgangsdruck
Normalbetrieb: Druck vom Regelgerät
Ausfallstellung oben oder unten: Maximaler
Volumenbehälterdruck
Verblockung in der letzten Position: Jeweiliger
Zylinderdruck
(2)
Schaltpunkt
Zwischen mindestens 2,8 bar (40 psig) und maximal
72 Prozent des Versorgungsdrucks einstellbar; siehe
Abbildung 4
Rückstellung: 12,5 bis 33 Prozent über dem eingestellten
Schaltpunkt
Durchflusskoeffizienten (C
Je nach Durchflussweg (siehe Abbildung 3) wie folgt:
Anschluss A zu Anschluss B und
Anschluss D zu Anschluss E: 0,5
Anschluss B zu Anschluss C und
Anschluss E zu Anschluss F: 0,6
(1)
(3)
)
v
- Fortsetzung auf der nächsten Seite -
Druckanschlüsse
1/4 NPT innen
Temperaturbeständigkeit
Nitrilmembranen und -O-Ringe: -40 bis 82 _C
(-40 bis 180 _F)
Fluorkohlenstoffmembranen und -O-Ringe: -18 bis 104 _C
(0 bis 220 _F)
Maximaler Betriebsdruck des Volumenbehälters (für
Schaltventile 377D, 377U, 377CW und 377CCW)
Standard: 10,3 bar (150 psig) für Anwendungen ohne
ASME-Zulassung. Siehe Hinweis auf Seite 7.
Anwendungen mit ASME-Zulassung: Nenndruck 10,3 bar
(150 psig); empfohlen sind maximal 9,3 bar (135 psig).
Siehe Hinweis auf Seite 7.
Gefahrenbereichsklassifizierung
Erfüllt die Anforderungen der ATEX-Gruppe II, Kategorie 2,
Gas und Staub
377 SST
SIS-Klassifizierung (sicherheitsbezogene
Systeminstrumentierung)
Geeignet für SIL 3 - Zertifizierung durch
exida Consulting LLC
Montage
Oben montiert: Montage an einem Anschlussblock
zwischen Fisher Stellungsregler 3570 und Antrieb 480
(Anschlussblöcke sind nicht mit Fisher Kolbenantrieben
585C, 685, 1061, 1066 und 1069 lieferbar)
Seitlich montiert: Montage an der Antriebslaterne oder in
Verbindung mit einem digitalen Stellungsregler
FIELDVUE™ DVC6200, DVC6200f, DVC6200p, DVC6000
oder DVC6000f mit einer Halterung
Ungefähres Gewicht
Schaltventil
Aluminium: 0,95 kg (2,1 Pounds)
SST: 2,31 kg (5,1 Pounds)
Montage-Anschlussblock: 0,5 kg (1,2 Pounds)
Volumenbehälter: Je nach Größe zwischen 5,4 und 363 kg
(12 und 800 Pounds)
Schaltventil 377
Juni 2017
(1)
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis