Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Regelmäßige Funktionsprüfung; Austausch Von Teilen Des Schaltventils; Austausch Von Membranen Und Teilen Des Abblaseventils - Emerson Fisher 377 Betriebsanleitung

Schaltventil
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebsanleitung
D200319X0DE
D Alle Leitungen für Druckluft, elektrische Energie oder Regelsignal vom Antrieb trennen. Sicherstellen, dass der Antrieb
das Ventil nicht plötzlich öffnen oder schließen kann.
D Bypassventile verwenden oder das Ventil vollständig vom Prozess und somit vom Prozessdruck trennen. Den Prozess-
druck auf beiden Seiten des Ventils entlasten und das Prozessmedium auf beiden Seiten des Ventils ablassen.
D Den Stelldruck des Antriebs entlasten und die Vorspannung der Antriebsfeder, falls vorhanden, lösen.
D Mit Hilfe geeigneter Verriegelungen und Sperren sicherstellen, dass die oben getroffenen Maßnahmen während der
Arbeit an dem Gerät wirksam bleiben.
D Mit dem Verfahrens- oder Sicherheitsingenieur abklären, ob zum Schutz gegen Prozessmedien weitere Maßnahmen zu
ergreifen sind.
Regelmäßige Funktionsprüfung
WARNUNG
Zur Durchführung des nachstehenden Verfahrens muss das Schaltventil außer Betrieb genommen werden. Um Personen-
und Sachschäden zu vermeiden, die durch ein ungeregeltes Prozessmedium verursacht werden können, sind
vorübergehend geeignete Maßnahmen zur Regelung des Prozessmediums zu treffen, während das Schaltventil außer
Betrieb ist.
1. Stellventil/Antrieb vom Prozess trennen.
2. Ein Manometer anschließen, um den Versorgungsdruck zum Schaltventil zu überwachen.
3. Das Schaltventil zunächst mit normalem Betriebsdruck beaufschlagen und den Druck dann langsam reduzieren, bis das
Schaltventil schaltet. Das Schaltventil sollte bei dem während des Einstellverfahrens eingestellten Druck schalten.
4. Den Versorgungsdruck erhöhen, bis sich das Schaltventil zurückstellt. Dies sollte bei einem Versorgungsdruck zwischen 12,5
und 33 Prozent über dem Schaltpunkt erfolgen.
5. Wenn das Schaltventil bei den eingestellten Werten nicht schaltet bzw. sich nicht zurückstellt, das Einstellverfahren ausführen.
6. Wenn sich das Schaltventil nicht einstellen lässt, mit den nachstehenden Wartungsverfahren fortfahren.

Austausch von Teilen des Schaltventils

WARNUNG
Die WARNUNG am Beginn des Wartungsabschnitts in dieser Betriebsanleitung beachten.
Das Regelventil vom Druck in der Rohrleitung trennen, den Druck auf beiden Seiten des Ventilkörpers entlasten und das
Prozessmedium auf beiden Seiten des Ventils ablassen. Alle Druckleitungen zum Stellantrieb absperren und den Druck am Antrieb
entlasten. Mit Hilfe geeigneter Verriegelungen und Sperren sicherstellen, dass die oben getroffenen Maßnahmen während der
Arbeit an dem Gerät wirksam bleiben.

Austausch von Membranen und Teilen des Abblaseventils

VORSICHT
Beim folgenden Verfahren darauf achten, dass die obere Membran nicht beschädigt wird.
Schaltventil 377
Juni 2017
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis