Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Austausch Von Ventilkegel/Spindel - Emerson Fisher 377 Betriebsanleitung

Schaltventil
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Schaltventil 377
Juni 2017
1. Die Stellschraubenkappe (Pos. 1) abnehmen und die Sechskantmutter (Pos. 3), mit der die Stellschraube (Pos. 2) gesichert ist,
lockern. Die Stellschraube lockern, um die Federspannung vollständig zu entlasten.
2. Die Kopfschrauben (Pos. 7, nicht abgebildet) vom Federgehäuse abschrauben und das Gehäuse (Pos. 16) mit den daran
befestigten Teilen vom Schaltventilgehäuse (Pos. 21) abheben. Die Ausrichtung der Ausblas- und Versorgungsanschlüsse in
Bezug auf das Gehäuse notieren (siehe Abbildung 1).
3. Die Kopfschrauben (Pos. 20, nicht abgebildet) abschrauben und die Membran (Pos. 17), den Abstandshalter der Membran
(Pos. 19) und den Schubboden (Pos. 18) vom Rest des Gehäuses trennen. Das Federgehäuse (Pos. 4), den Hubbegrenzer
(Pos. 75, nur Aluminiumgehäuse), den oberen Federsitz (Pos. 5) und die Feder (Pos. 6) abheben.
4. Die komplette obere Membraneinheit (Pos. 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14 und 15) herausheben.
5. Den Federsitz (Pos. 9) vorsichtig vom oberen Membranhalter (Pos. 13) abschrauben. Darauf achten, dass der Ventilstößel
(Pos. 14), die Ventilführung (Pos. 8) und die Feder (Pos. 10) nicht verloren gehen. Außerdem darauf achten, dass die obere
Membran (Pos. 12) nicht beschädigt wird.
6. Die obere Membran, den Ventilstößel, das Gehäuse und den O-Ring (Pos. 15) auf Einkerbungen, Kratzer oder andere Schäden
untersuchen, die Leckage verursachen können. Diese Teile falls erforderlich austauschen. Sicherstellen, dass der O-Ring
(Pos. 15) ordnungsgemäß geschmiert ist (Pos. 77), um Undichtigkeiten am O-Ring zu vermeiden.
7. Die Feder (Pos. 10), den Federsitz (Pos. 9), den Ventilstößel (Pos. 13), die Ventilführung (Pos. 8), die Unterlegscheibe der
Membran (Pos. 11) und die obere Membran (Pos. 12) einsetzen und den Halter der oberen Membran (Pos. 13) und den Federsitz
(Pos. 9) zusammenschrauben. Darauf achten, dass die Membran nicht beschädigt wird.
8. Die untere Membran (Pos. 17) und den Schubboden (Pos. 18) auf Verschleiß und Beschädigung untersuchen und die Teile falls
erforderlich austauschen.
9. Die zusammengebaute obere Membran (Pos. 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14 und 15), den Hubbegrenzer (Pos. 75, nur
Aluminiumgehäuse), die Feder (Pos. 6), den oberen Federsitz (Pos. 5), den Abstandshalter der Membran (Pos. 19), den
Schubboden (Pos. 18) und die Membran (Pos. 17) auf das Gehäuse (Pos. 16) setzen. Die Teile des Gehäuses mit den
Kopfschrauben (Pos. 20) am Federgehäuse (Pos. 4) befestigen. Die Versorgungs- und Ausblasanschlüsse wie in Schritt 2 notiert
ausrichten.
10. Die Ausrichtung des Versorgungsanschlusses zum Gehäuse notieren (siehe Abbildung 1). Die Baugruppe aus Schritt 9 mit den
Kopfschrauben (Pos. 7, nicht abgebildet) am Gehäuse (Pos. 21) montieren. Die Schrauben festziehen.
11. Mit den Installations- und Einstellverfahren fortfahren.

Austausch von Ventilkegel/Spindel

1. Die Kopfschrauben (Pos. 76, nicht abgebildet) vom Gehäuse (Pos. 21) abschrauben und den Ventilblock (Pos. 73) mit den
Ventilkegeln/Spindeln (Pos. 22, 23, 24, 26 und 27) ausbauen.
2. Die oberen und unteren O-Ringe (Pos. 23 und 26) auf Einkerbungen und Verschleiß untersuchen. Wenn der untere O-Ring
ausgetauscht werden muss, die Halteschraube (Pos. 27) des O-Rings abschrauben, bevor ein neuer O-Ring eingesetzt wird. Der
obere O-Ring wird einfach über das Ende der Spindel (Pos. 22) geschoben. Die O-Ringe (Pos. 77) vor dem Zusammenbau leicht
schmieren.
3. Spindel/Kegel sowie die Ventilsitze im Gehäuse (Pos. 21) untersuchen und die Teile falls erforderlich austauschen.
4. Nach dem Abschluss der Wartungsarbeiten die Kegel/Spindel-Einheiten (Pos. 22, 23, 24, 26 und 27) und Federn (Pos. 25)
vorsichtig in das Gehäuse schieben. Den Ventilblock (Pos. 73) an der Unterseite des Gehäuses (Pos. 21) befestigen und die
Schrauben (Pos. 76) anziehen.
5. Mit den Installations- und Einstellverfahren fortfahren.
14
Betriebsanleitung
D200319X0DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis