Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise - Wichtige Hinweise; Sicherheit Bei Den Montagearbeiten; Fachgerechte Montage Und Sicherheit - Kathrein CAP 730 Originalbetriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CAP 730:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4
Sicherheitshinweise – Wichtige Hinweise

Sicherheit bei den Montagearbeiten

Warnung
Lebens- und Verletzungsgefahr durch Montagearbeiten an absturzgefährdeten Stellen
und durch herabfallende Teile. Beachten Sie folgende Sicherungsmaßnahmen:
● Verwenden Sie eine Arbeitsbühne.
● Stellen Sie sicher, dass das Fahrzeugdach für die Durchführung der Montagearbeiten
eine ausreichende Festigkeit und Stabilität aufweist (Gefahr der Beschädigung oder
des Durchbrechens).
● Wenden Sie sich im Zweifelsfall an einen qualifizierten Fachhändler oder an die Her-
stellerfirma Ihres Fahrzeuges, um einen geeigneten Montageort zu finden.
Beachten Sie weiterhin, dass
● die Dreheinheit und die an der Dreheinheit angeschlossenen Geräte vom Stromnetz getrennt sind,
● die montierende/reparierende Person schwindelfrei ist und sich sicher auf dem Wohnwagen bzw.
Wohnmobil bewegen kann,
● die montierende/reparierende Person festes und rutschsicheres Schuhwerk trägt,
● die montierende/reparierende Person während der Ausführung einen sichere Stand- und Haltepositon
hat,
● das Dach und die benutzte Aufstiegshilfe (z. B. Leiter) trocken, sauber und rutschfest ist,
● das Dach der Belastung durch die reparierende Person Stand hält,
● sich während der Montage/Demontage niemand im Wohnwagen-/Wohnmobil-Bereich unterhalb der
Antenne befindet.

Fachgerechte Montage und Sicherheit

Grundsätzliches
Ein wesentlicher Sicherheitsfaktor ist die fachgerechte Ausführung der Montage- sowie der elektrischen
Anschluss-Arbeiten und die vorgeschriebene Ausrichtung der Dreheinheit in Fahrtrichtung (Parkposition),
siehe Montage und Anschluss.
Beachten Sie genau die beschriebenen Montage-Bedingungen und -schritte.
Veränderungen der Elektro-Installation im Kfz sollten nur von einem Fachmann des Kfz-Elektrohandwerks
vorgenommen werden. Nehmen Sie keine eigenmächtigen Veränderungen an der Dreheinheit vor.
Dichtklebemasse
Die Befestigung der Dreheinheit wird durch eine Klebeverbindung mit dem Fahrzeugdach hergestellt, die
zusätzlich durch Schrauben gesichert wird.
Beachten Sie, dass die Aushärtung der Dichtklebemasse temperaturabhängig ist. Eine endgültige Festig-
keit wird nach ungefähr fünf Tagen erreicht.
Achtung
Beachten Sie bei den Montagearbeiten unbedingt die Verarbeitungs- und Sicherheitshin-
weise zur Dichtklebemasse (Sicherheits-Datenblatt Sikaflex
Sikaflex
®
291).
®
291 und Technisches Merkblatt
7 von 64

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis