Einschalten des Gerätes
9
9.1
Starten eines Spülprogramms
Den unteren und oberen Geschirrkorb herausziehen, mit Geschirr beladen und wieder
zurückschieben. Es wird empfohlen, dass zunächst der untere und dann erst der obe-
re Geschirrkorb beladen werden (siehe Abschnitt „Beladen der Geschirrkörbe").
Spülmittel einfüllen (siehe Abschnitt "Spülmittel einfüllen). Mit ein wenig Druck sicher-
stellen, dass die Tür richtig geschlossen ist.
ANMERKUNG: Beim einwandfreien Schließen der Tür ist ein Klickgeräusch zu ver-
nehmen. Gerätstecker mit der Netzsteckdose verbinden.
Achten Sie darauf, dass die Wasserzufuhr auf vollen Druck eingeschaltet ist.
Die Taste „Ein" drücken. Auf den Knopf „Programm" drücken, bis das Symbol des Spülpro-
gramms angezeigt wird.
Die Taste Start/Pause drücken, um den Spülvorgang zu starten.
Nach Programmende das Gerät über die Taste „Ein" abschalten.
9.2
Programmwechsel
Voraussetzung: Ein laufendes Spülprogramm kann nur geändert werden, wenn es
erst kurz vorher begonnen hat. Ansonsten ist das Spülmittel eingeflossen und das Ge-
rät hat womöglich schon die gesamte Wassermenge einlaufen lassen.
1 Start/Pause-Taste mindestens drei Sekunden lang gedrückt halten und das aktuelle
Programm wird annulliert. (ANMERKUNG: Durch das Ausschalten des Gerätes über
den Ein-/Ausschalter wird das aktuelle Programm nicht gelöscht, da das Gerät über
eine „Fortsetzungsfunktion" verfügt).
2 Drücken Sie den Programmknopf des gewünschten Programms.
3 Die Taste Start/Pause drücken, um den Spülvorgang zu starten.
ANMERKUNG
: Wenn Sie die Tür während des Programmablaufs öffnen, wird
der Vorgang unterbrochen. Sobald Sie die Tür schließen und die Taste
Start/Pause drücken, setzt das Gerät dem Vorgang nach 10 Sekunden fort.
Die vier Programmleuchten zeigen den Zustand des Geschirrspülers an.
GSP8109
DE
Version E1.2 DE 05/2013
Seite
26 von 40