Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Störungen Der Maschine, Ursachen Und Abhilfen - Bartscher Deltamat TF 50 Installationsanleitung, Gebrauchsanleitung Und Wartungsanleitung

Geschirrspülmaschine
Inhaltsverzeichnis

Werbung

DE
Art der Störung
Die maschine schaltet sich
nicht ein
Die maschine füllt kein
Wasser ein
Blinken der Zykluskontrol-
lleuchte
Das Reinigungsergebnis
ist ungenügend
Schaumbildung
Gläser oder Geschirr sind
nicht gut getrocknet
Schlierenbildung oder
flecken auf den Gläsern
und am Geschirr
Während des Betriebs
bleibt die maschine plöt-
zlich stehen
Seite 72
ABScHNITT fÜR DEN BENuTzER
10. STÖRuNGEN DER mAScHIEN, uRSAcHEN uND ABHILfEN
mögliche ursachen
hauptschalter ist ausgeschaltet
Wasserhahn des Wasserversorgungs-
systems ist geschlossen
Düsen des Spülarms oder des elektro-
ventilfilters sind verstopft
Druckwächter beschädigt
Siehe kap. 7 - "Alarmmeldungen"
Die reinigungsdüsen sind verstopft oder
die reinigungsarme drehen sich nicht
fett- oder Stärkerückstände
filter zugesetzt
Die Temperatur im Becken kontrollieren
(sie muss zwischen 50°c und 60°c
liegen)
unzureichende Waschdauer für die
Verschmutzungsart
Waschwasser zu schmutzig
Benutzung von ungeeigneten Spülpro-
dukten
Benutzung von ungeeigneten Spülpro-
dukten
Zu geringe Dosierung des klarspülmit-
tels
Der korb eignet sich nicht für die Glä-
ser und das Geschirr
Das Geschirr ist zu lange im Beckenin-
neren geblieben
Die Temperatur des Spülwassers liegt
unter 75°c - 80°c
raue und poröse oberfläche von Glä-
sern und Tellern
klarspülmittel zu stark konzentriert
Das Wasser enthält zu viel kalk
für maschinen mit reinigungsappa-
rat: zu wenig Salz im entsprechenden
Behälter oder die harze wurden nicht
richtig regeneriert
Im maschinenbecken ist Salz vorhan-
den
Die maschine ist an eine überlastete
elektroanlage angeschlossen
eine Sicherung der maschine wurde
ausgelöst
Abhilfe
Schalter einschalten.
Wasserhahn öffnen.
Die Düsen des Spülarmes, die Leitungen und den elektroven-
tilfilter reinigen. Soll die maschine komplett mit eingebautem
Wasserenthärter sein, prüfen Sie den Regeneriersalz in den
Behalter oder führen Sie oftmals die regenerierung aus.
Den Druckwächter ersetzen bei dem kundendienst.
---
Die Düsen ausschrauben und reinigen, die Drehachse reinigen
und alles wieder in korrekter reihenfolge einbauen
unzureichende Dosierung des reinigungsmittels
Den filter entfernen und unter einem Wasserstrahl mit einer
Bürste reinigen; anschließend wieder einsetzen
Den Thermostat einstellen oder die funktionstüchtigkeit des
Widerstands überprüfen
falls möglich, den Waschzyklus verlängern; anderenfalls den
Waschvorgang wiederholen
Wasser aus dem Becken ablassen und filter reinigen; Becken
neu füllen und filter richtig einsetzen
Schaumfreie reinigungsmittel verwenden oder Dosierung
verringern
Den Thermostat einstellen oder die funktionstüchtigkeit des
Widerstands überprüfen
Die Dosierung durch Betätigung der Schraube des Dosierappa-
rats erhöhen (siehe Abschnitt „klarspülmitteldosierer")
einen geeigneten korb verwenden, der eine geneigte Anordnung
der Gläser und das Ablaufen des Wassers ermöglicht
Sofort nach Beendigung des Waschvorgangs den korb herauszie-
hen, damit die Gläser und das Geschirr schneller trocknen können
Die Temperatur des Boilerthermostats überprüfen
Gläser und Teller durch neue ersetzen
Die konzentration des klarspülmittels durch einwirken auf die
feinstellschraube des Dosierers (siehe Abschnitt „klarspülmit-
teldosierer") verringern
Die Qualität des Wassers überprüfen. Das Wasser darf nicht
mehr als 5° deutscher härte besitzen
Den Salzbehälter füllen (grobes Salz mit körnigkeit 1-2 mm) und
die harzregenerierung öfters durchführen. falls kalkspuren auch
auf dem Gehäuse festzustellen sind, die funktionstüchtigkeit des
reinigungsapparates durch eine fachkraft kontrollieren lassen.
Die maschine sorgfältig reinigen und spülen und bei der füllung
des Salzbehälters vermeiden, dass Salz verstreut wird.
Die maschine separat anschließen (sich an den kundendienst
wenden)
Die Sicherungen überprüfen (sich an den kundendienst wenden)

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Deltamat tf 527 lpwrDeltamat tf 50 lr

Inhaltsverzeichnis