Bedienung mit den
Soft-Tasten
Wenn ein Alpine-Monitor mit Berührungsbildschirm an diesem Gerät
angeschlossen ist, kann die Bedienung direkt durch direktes Antippen
des Monitors erfolgen. Einzelheiten finden Sie in den einschlägigen
Abschnitten.
• Die Bedienung kann je nach den angeschlossenen Geräten variieren.
Richten Sie sich nach den Angaben in der Bedienungsanleitung des
angeschlossenen Geräts.
Grundlegende Bedienung
Das folgende Beispiel erläutert die grundlegende Bedienung anhand des
Radio-Bildschirms und der Quellenauswahlanzeige.
<RTN>
Zur Rückkehr zum Quellen-Hauptbildschirm.
/
Zum Durchgehen der Liste.
Zum Wählen einer Option.
SOURCE (Seite 6)
Zum Aufrufen der Quellenauswahlanzeige.
NAV. (Seite 27)
Zum Aufrufen des Navigationsbildschirms.
CONTROL
Zum Aufrufen des Funktionsbildschirms am
angeschlossenen Monitor mit Berührungsbildschirm.
VOL.
/
(Seite 7)
Zum Einstellen der Lautstärke.
MUTE (Seite 7)
Zum Ein- und Ausschalten der Stummschaltung.
FUNC.
Zum Einblenden des FUNCTION-Bildschirms der jeweiligen
Quelle.
40
-DE
Wenn es eine hierarchische Liste gibt, wird
und Sie können diese Taste antippen, um die Liste
aufzurufen.
RTN
Zur Rückkehr zum vorherigen Bildschirm.
Rundfunkempfang
Anzeigebeispiel für den Radio-Hauptbildschirm
(Seite 7)
Zum automatischen Einstellen und Empfangen eines
Kanals (Fern- oder Nahsendermodus).
(Seite 7)
Zum schrittweisen Abwärtsschalten durch die Kanäle
(manuelle Einstellung).
(Seite 9)
PTY-Suchlauf (RDS-Betrieb).
TUNE (Seite 7)
Zur Umschaltung auf einen anderen Abstimmmodus.
DX SEEK (
,
)
OFF (
,
)
PTY SEEK (
(Seite 7)
Zum automatischen Einstellen und Empfangen eines
Kanals (Fern- oder Nahsendermodus).
(Seite 7)
Zum schrittweisen Abwärtsschalten durch die Kanäle
(manuelle Einstellung).
(Seite 9)
PTY-Suchlauf (RDS-Betrieb).
A.MEMO (Seite 8)
Zum automatischen Speichern.
BAND (Seite 7)
Zum Umschalten auf einen anderen Wellenbereich.
TA (Seite 9)
Wird beim UKW-Empfang (FM) angezeigt. Durch Antippen
kann auf Verkehrsfunkmodus umgeschaltet werden.
angezeigt,
SEEK (
,
)
,
)
DX SEEK