Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Entkalken - hanseatic TOP 1000 Gebrauchsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TOP 1000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Allgemeines
Restwasserentleerung
Lassen Sie das Restwasser ab
- bei Frostgefahr nach jedem Waschen;
- für eine Notentleerung, z.B. bei Stromausfall;
- vor einem Transport (Umzug)
Achtung!
Der Ablaufschlauch muss immer an der Schlauchbe-
festigung
auslaufen, wenn z.B. der Krümmer vom Waschbecken-
/Wannenrand abrutschen sollte.
Die Schlauchbefestigung
durchkneifen!
1. Haltezunge an der Schlauchbefestigung
schlauch
2. Ablaufschlauch
Ein Wischtuch unterlegen, falls erforderlich.
3. Anschließend Ablaufschlauch wieder an der Schlauchbefesti-
gung
D
Achtung bei Frostgefahr!
Steht Ihr Gerät in einem frostgefährdeten Raum, kann
bei ei ner Tem pe ra tur unter 0 °C der Was ser rest im
Ge rät ge frie ren. Um Beschädigungen am Ge rät zu
vermeiden, muss das Restwasser abgelassen werden:
Reinigen Sie die Fremdkörperfalle und schrauben Sie
den Zulaufschlauch vom Wasserhahn ab, damit auch
das letzte Was ser her aus lau fen kann.

Entkalken?

Bei rich ti ger Wasch mit tel do sie rung ist ein Entkalken nicht
er for der lich. Bei Be darf aus schließ lich Ent kalkungs mittel mit
Kor ro si ons schutz für Waschmaschinen verwenden, keinen Es-
sig!
30
befestigt sein. Ansonsten kann das Wasser
D
D
lösen.
20
fl ach hinlegen und Wasser ablaufen lassen.
20
befestigen.
nicht durchschneiden oder
für Wasser-Ablauf-
D
D
20
Top 1000/ 1200

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Top 1200

Inhaltsverzeichnis