Funktion Backofen
Um Fleisch, Fisch, Überbackenes,
Aufläufe zu garen und Kuchen zu
backen...
7
Rost auf der gewünschten Höhe
einschieben.
8
Behälter mit den Nahrungsmitteln in
den Backofen schieben und Tür
schließen.
Thermostat auf die gewünschte
Temperatur stellen.
Zeitschalter* einstellen oder EIN/AUS-
Knopf auf "I"* stellen.
Der Backofen heizt auf.
Am Ende des Garvorgangs
Der Backofen schaltet sich
automatisch aus, sobald der
Zeitschalter ertönt, oder der EIN/AUS-
Knopf auf "O" gedreht wird.
!
Bei Ofenbetrieb darf nichts auf
das untere Grillelement gestellt werden.
Funktion Grill
Um Fleisch anzubraten, zu garen oder
Überbackenes richtig zu bräunen
Thermostat auf Position GRILL stellen.
Den Backofen 5 Minuten lang
vorheizen.
9
Legen Sie das Gargut auf den Rost
direkt unter dem oberen Grillelement.
Stellen Sie zum Auffangen von Fett und
Bratensaft eine mit ein wenig Wasser
gefüllte Schüssel direkt auf das nicht
aufgeheizte untere Grillelement.
Zeitschalter* einstellen oder EIN/AUS-
Knopf auf "I" stellen.
!
Tür stets ein wenig geöffnet lassen.
Der Grill funktioniert
Ihre Nahrungsmittel stets überwachen
und wenn erforderlich nach halber
Garzeit umdrehen.
Ende des Garvorgangs
Der Backofen schaltet sich automatisch
aus, sobald der Zeitschalter ertönt, oder
der EIN/AUS-Knopf auf "O" gedreht
wird.*
8
Wartung und Reinigung
!
Fettansammlung im Backofen
vermeiden.
Vor jeder Wartung oder Reinigung
Backofen vom Stromnetz trennen und
abkühlen lassen.
Tür, Griff, emaillierte oder lackierte
10
Außenflächen mit Wasser reinigen.
Anschließend trocknen lassen.
!
Weder scharfe Reinigungsmittel
(insbesondere keine Scheuermittel auf
Sodabasis) noch Kratzschwämme und
Scheuerkissen verwenden.
Um die Reinigung zu vereinfachen
Fettspritzer mit einem in warmem
Seifenwasser getränkten Schwamm
entfernen, abspülen und sorgfältig
abwischen.
11
Zur Erleichterung der Reinigung ist
der Ofen mit einem aufstellbaren
unteren Grillelement ausgestattet.
Klappen Sie das untere Grillelement
bei der Reinigung der Innenflächen
des Ofens nach oben.
Nach der Reinigung muss das
Grillelement wieder in seine
ursprüngliche Stellung zurück
gebracht werden.
!
Beim Aufstellen des unteren
Grillelements darf keinesfalls Gewalt
angewendet werden.
Alle Zubehörteile (Rost, Behälter)
können mit Wasser, dem ein
Reinigungsmittel zugesetzt wurde,
gereinigt werden.
* je nach Modell