Wichtige Vorsichtsmaßnahmen
• Nehmen Sie sich die Zeit, alle Anweisungen und die
• Dieses Gerät entspricht den geltenden Sicherheitsvorschriften und -
• In Anbetracht der Vielfalt der geltenden Normen lassen Sie dieses
• Gerät nicht in der Nähe einer Wärmequelle aufstellen.
• Prüfen Sie, ob die Netzspannung der auf dem Gerät angegebenen
• Elektrokabel nicht herunterhängen lassen und vermeiden, dass es die
• Gerät stets an eine geerdete Steckdose anschließen.
• Nur eine Verlängerungsschnur in gutem Zustand mit einem geerdeten
• Vergewissern Sie sich, dass die Elektroinstallation ausreicht, um ein
• Die Temepratur der Tür und Außenfläche kann während des Betriebes
• Um Stromstöße zu vermeiden, Stromkabel, Stecker oder Gerät
• Sollte es vorkommen, dass gewisse Teile des Produktes Feuer fangen,
• Keine entzündbaren Stoffe in der Nähe des Gerätes oder unter dem
• Gerät nicht benutzen, wenn:
• Gerät nicht unter einem Wandelement, einem Regal oder in der Nähe
• Gerät nicht als Wärmequelle verwenden.
• Niemals Papier, Karton oder Kunststoff in das Gerät legen und nichts
• Nichts in die Lüftungsöffnungen einführen und diese nicht verstopfen
• Zu Ihrer Sicherheit Gerät niemals selbst auseinander nehmen; wenden
• Dieses Gerät wurde ausschließlich für Haushaltszwecke entwickelt.
"Bedienungsanleitung" sorgfältig durchzulesen.
bedingungen sowie folgenden Richtlinien:
- Richtlinie Elektromagnetische Kompatibilität 89/336/EG, geändert
durch die Richtlinien 92/31/EG und 93/68/EG,
- Richtlinie Niederspannung 73/23/EG, geändert durch die Richtlinie
93/68/EG.
Gerät, wenn es in einem anderen Land als dem Käuferland verwendet
wird, von einer zugelassenen Kundendienststelle überprüfen.
Netzspannung entspricht (nur Wechselstrom).
heißen Teile des Backofens berührt. Gerät nicht vom Stromnetz
trennen, indem Sie an dem Kabel ziehen.
Stecker und einem Leiter, dessen Querschnitt mindestens dem des
mit dem Gerät gelieferten Kabels entspricht, benutzen.
Gerät dieser Leistung zu speisen.
sehr hoch sein, fassen sie daher nur die Griffe und Knöpfe an und
benutzen sie gegebenenfalls Handschuhe.
niemals in Wasser oder andere Flüssigkeiten tauchen.
niemals versuchen, diese mit Wasser zu löschen, sondern externe
Flammen mit einem feuchten Tuch ersticken. Niemals versuchen, die Tür
das Backofens zu öffnen, falls in diesem ein Brand ausgebrochen ist.
Möbel, auf dem das Gerät aufgestellt ist, aufbewahren.
- dessen Netzschnur beschädigt ist,
- es hingefallen ist und sichtbare Beschädigungen oder
Betriebsanomalien aufweist.
In diesem Fall ist das Gerät an die nächste zugelassene
Kundendienststelle zu schicken, um jegliche Gefahr zu vermeiden.
entzündbarer Stoffe wie Vorhänge, Gardinen, Behänge etc. in Betrieb
nehmen.
darauf abstellen (Küchengeräte, Gegenstände...).
lassen.
Sie sich an eine zugelassene Kundendienststelle.
Jeder gewerbliche, ungeeignete oder nicht der Gebrauchsanleitung
entsprechende Einsatz stellt den Hersteller von jeglicher Haftung und
Garantie frei.
Diese Anweisungen
aufbewahren
9