Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Native Instruments MASCHINE MK1 Benutzerhandbuch Seite 817

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MASCHINE MK1:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sampling & Sample-Mapping
Ein Sample aufnehmen
Das Eingangs-Signal abhören
Visuelle Kontrolle des Eingangs-Signals.
Die Pegel-Meter über dem RECORDING-Bereich zeigen Ihnen immer den Pegel der gewählten
Audio-Quelle. Das ist zum Beispiel praktisch zur Einstellung des Schwellenwerts im Detect-
Modus. Zu diesem Zweck haben die Pegel-Meter im Detect-Modus zusätzlich einen Fader zur
Einstellung des Schwellenwerts — dieser Fader hat die identische Funktion, wie der oben be-
schriebene THRESHOLD-Regler. Auf diese Weise können Sie leicht sehen, wann das Eingangs-
Signal den aktuellen Schwellenwert überschreitet (und daher auch, wann die Aufnahme begin-
nen würde) und den Schwellenwert entsprechend einstellen.
Das Eingangs-Signal Vorhören.
Wenn Sie außerdem ein externes Signal (in
SOURCE Ext. Ster.
oder
Ext. Mono
gewählt) ge-
wählt haben, erscheint rechts ein zusätzlicher
MONITOR
-Bereich. Aktivieren Sie in diesem
Bereich den MONITOR-Button, um das Eingangs-Signal auf den Cue-Bus von MASCHINE zu
schalten, so dass Sie das Signal, dass aufgenommen werden soll, auf einem separaten Aus-
gang (z.B. Ihrem Kopfhörer) hören können.
Siehe Abschnitt
↑9.2.6, Den Cue-Bus nutzen
für mehr über die Nutzung des Cue-Bus.
Die Quelle und den Aufnahme-Modus mit Ihrem Controller wählen
Unten auf dem linken Display bestimmen die Parameter des RECORDING-Bereichs, welche
Quelle aufgenommen werden soll und wie die Aufnahme starten und stoppen soll.
MASCHINE - Benutzerhandbuch - 817

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis