Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Native Instruments MASCHINE MK1 Benutzerhandbuch Seite 801

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MASCHINE MK1:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Doppelklicken Sie irgendwo in der Zeitleiste des Arrangers, um alle verfügbaren Scenes
in den Loop aufzunehmen.
Anders herum:
Wenn der Loop-Bereich alle Scenes beinhaltet, doppelklicken Sie irgendwo in der Zeit-
leiste des Arrangers, um ihn auf die ausgewählte Scene zu setzen.
Den Loop-Bereich manuell anpassen
Sie können den Loop-Bereich in der Timeline des Arrangers präzise justieren.
Die Zeitleiste des Arrangers zeigt, dass die Einzel-Scene Scene 1 geloopt wird.
Ihnen stehen die folgenden Befehle zur Verfügung:
Ziehen Sie die hervorgehobene Region des Loop-Bereichs horizontal, um den kompletten
Loop zu verschieben.
Ziehen Sie die linke oder rechte Grenze des Loop-Bereichs horizontal, um den Start bzw.
das Ende des Loops zu verschieben. Dadurch wird die Länge des Loop-Bereichs geändert.
Ihre Anpassungen werden in Abhängigkeit vom Pattern-Grid quantisiert. Wenn sich die Auflö-
sung des Pattern-Grids im Quick-Modus befindet, wird stattdessen in Takten quantisiert. Wenn
das Pattern-Grid abgeschaltet ist (also auf Off steht), können Sie den Loop-Bereich frei in der
höchsten Auflösung einstellen.
In Abschnitt
↑7.1.6, Das Pattern-Grid und die Pattern-Länge einstellen
Informationen über das Pattern-Grid.
Erstellen eines Songs aus Scenes
Mit Scenes spielen
finden Sie mehr
MASCHINE - Benutzerhandbuch - 801

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis