Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ratschläge Zum Garen - Smeg SF4120MCB Bedienungshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.5 Ratschläge zum Garen
Allgemeine Ratschläge
• Die Garzeiten können nicht verkürzt
werden, indem die Temperatur erhöht
wird (die Speisen würden außen zu stark
und innen zu wenig gegart werden).
• Die Garzeiten richten sich nach der
Dicke und der Qualität der Speisen und
nach dem individuellen Geschmack.
• Bei den ersten Verwendungen des
Gerätes und so lange man sich noch
nicht mit den Garzeiten für das Garen
der gewünschten Speisen vertraut
gemacht hat, wird empfohlen, etwas
längere Garzeiten einzustellen und die
Speisen kurz vor dem Garzeitende zu
kosten. Sollten die Speisen noch nicht
fertig gegart sein, kann der Garvorgang,
dank der Restzeit und ohne eine erneute
Befüllung des Behälters vorzunehmen,
fortgesetzt werden. Sollten die Speisen
hingegen fertig gegart sein, kann der
Garvorgang unverzüglich unterbrochen
und das Restwasser aus dem Behälter
entleert werden.
Gebrauch
Ratschläge zum Garen von Fleisch
• Die Garzeiten hängen von der Dicke
und der Qualität der Speisen sowie vom
individuellen Geschmack ab.
• Bei der Zubereitung von Braten ein
Fleischthermometer verwenden oder
einfach mit einem Löffel auf den Braten
drücken. Wenn er nachgibt und wieder
zurückfedert, ist er fertig, andernfalls
muss er noch einige Minuten gebraten
werden.
Ratschläge zum Dampfgaren
• Die Garzeiten sind von der Konsistenz
der Lebensmittel abhängig und nicht von
ihrer Qualität. Zum Beispiel, ein
Brokkolistumpf erfordert dieselbe Garzeit
von 20 Blüten. Je größer die Menge an
Schmorfleisch, desto mehr erhöht sich
die Konsistenz und demnach die
Garzeit.
• Sofern möglich, sollte ein gelochter
Behälter verwendet werden, um dem
Dampf zu ermöglichen, die Speisen von
allen Seiten zu umgeben.
• Das Dampfgaren verringert auf
beachtliche Weise die
Geschmacksübertragung von einer
Speise auf die andere. Trotz allem sollte
immer sichergestellt werden, dass
Speisen, wie der in einem gelochten
Behälter gegarte Fisch, immer auf dem
Boden des Backraums angeordnet sind.
• Wenn der Dampf die Konsistenz der zu
garenden Speisen verändern kann (z.B.
Schmorgemüse, Pudding...), sollten diese
immer mit Alufolie abgedeckt werden.
37

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Victoria sf4920vcp1Sf4920vcn1Sf4920vcx1Sf4920vcb1Sf4120vcb1Victoria sf4920 ... Alle anzeigen

Inhaltsverzeichnis