Inhaltsverzeichnis GEBRAUCHSANWEISUNG ..............97 HINWEISE ZUR ENTSORGUNG – UNSER BEITRAG ZUM UMWELTSCHUTZ......... 98 SICHERHEITSHINWEISE ..............99 BACKOFEN ..................100 VOR DER INSTALLATION ..............100 BESCHREIBUNG DER WAHLFUNKTIONEN DER BEDIENUNGSBLENDE ..............101 GEBRAUCH DES BACKOFENS ............104 ERHÄLTLICHES ZUBEHÖR .............. 108 TIPPS FÜR DIE GARUNG OHNE MIKROWELLE ......
Gebrauchsanweisung 1. GEBRAUCHSANWEISUNG DIESES HANDBUCH IST INTEGRIERENDER TEIL DES GERÄTS UND MUSS DESHALB FÜR DIE GANZE LEBENSDAUER DES BACKOFENS SORGFÄLTIG UND IN REICHWEITE AUFBEWAHRT WERDEN. WIR EMPFEHLEN, DIESES HANDBUCH UND ALLE DARIN ENTHALTENEN HINWEISE VOR DEM ERSTEN GEBRAUCH DES GERÄTS AUFMERKSAM DURCHZULESEN.
Hinweise zur Entsorgung 2. HINWEISE ZUR ENTSORGUNG – UNSER BEITRAG ZUM UMWELTSCHUTZ Die Verpackung unserer Produkte ist aus recylingsfähigem und umweltfreundlichen Material gefertigt, das die Umwelt nicht belastet. Bitte helfen Sie mit und sorgen Sie für eine ordnungsgemäße Entsorgung des Verpackungsmaterials. Lassen Sie sich von Ihrem Händler oder den zuständigen Einrichtungen Ihrer...
Sicherheitshinweise 3. SICHERHEITSHINWEISE DIE SICHERHEITSVORSCHRIFTEN FÜR ELEKTRISCHE ODER GASBETRIEBENE GERÄTE GEBLÄSEFUNKTIONEN SIND INSTALLATIONSHINWEISEN ZU FINDEN. ZUR WAHRUNG IHRER INTERESSEN UND IHRER SICHERHEIT WURDE GESETZLICH FESTGELEGT, DASS DIE INSTALLATION UND DIE WARTUNG VON ELEKTRISCHEN GERÄTEN VON QUALIFIZIERTEM PERSONAL UNTER BERÜCKSICHTIGUNG GELTENDEN RICHTLINIEN VORGENOMMEN WERDEN MÜSSEN. UNSERE ANERKANNTEN INSTALLATIONSTECHNIKER GEWÄHRLEISTEN FACHGERECHTE EINGRIFFE.
Anweisungen für den Benutzer 4. BACKOFEN BEDIENUNGSBLENDE INNENBELEUCHTUNG UMLUFTVENTILATOR (NUR BEI BESTIMMTEN MODELLEN) SCHIENEN FÜR ROSTE UND BLECHE 5. VOR DER INSTALLATION Das Verpackungsmaterial geschützt aufbewahren, da es eine mögliche Gefahrenquelle darstellen kann. Das Abfallmaterial trennen und der nächstgelegenen Sammelstelle für die umweltgerechte Entsorgung zuführen.
Anweisungen für den Benutzer 6. BESCHREIBUNG DER WAHLFUNKTIONEN DER BEDIENUNGSBLENDE Alle Wahlfunktionen und Steuerungen des Geräts befinden sich auf der Bedienungsblende. Die folgende Tabelle gibt eine Beschreibung der verwendeten Symbole wieder. THERMOSTAT-SCHALTER Die gewünschte Temperatur wird durch das Drehen Schalters Uhrzeigersinn festgelegt (zwischen 50°...
Anweisungen für den Benutzer FUNKTIONSWÄHLSCHALTER Den Schalter nach rechts oder links drehen, um eine der folgenden Funktionen auszuwählen: Funktionen "Kombi" oder "Mikrowelle" (orange Symbole). TRADITIONELLE FUNKTIONEN FUNKTIONEN "KOMBI" (SCHWARZ) (ORANGE) KEINE FUNKTION EINGESTELLT OBER- UND UNTERHITZE OBER- UND UNTERHITZE GRILL + UMLUFT GRILL OBER- UND UNTERHITZE + UMLUFT...
Anweisungen für den Benutzer ANZEIGEFELD DER FUNKTIONEN Dieses Feld zeigt über Funktionswählschalter festgelegte Betriebsweise THERMOSTAT (GELB): LED UMLUFT (GRÜN) Aktiviert sich, wenn sich Backofen Aufwärmphase befindet, deaktiviert sich, sobald die gewünschte Temperatur erreicht ist. LED BACKOFENBETRIEB (ROT): MIKROWELLENBETRIEB Aktiviert sich, wenn eine Funktion (ROT): Dauerlicht, wenn das Gerät für festgelegt wird.
Anweisungen für den Benutzer 7. GEBRAUCH DES BACKOFENS Vor dem Gebrauch des Backofens sicherstellen, dass keine Garzeit und kein manueller Modus festgelegt wurde Allgemeine Hinweise Den Backofen und den Grill vor der ersten Inbetriebnahme während einer angemessenen Zeit auf die maximale Temperatur erhitzen, um gegebenenfalls ölhaltige Herstellungsrückstände auszubrennen, die den Speisen schlechte Gerüche verleihen können.
Anweisungen für den Benutzer Abkühlventilation Das Gerät ist mit einem Kühlsystem ausgestattet, das sich beim Einschalten des Backofens aktiviert. Der Ventilatorbetrieb bewirkt einen normalen Luftstrom, der unter der Tür austritt und kann auch nach dem Ausschalten des Backofens für kurze Zeit in Betrieb sein. Garung in der Mikrowelle Die Garung in der Mikrowelle kann auf verschiedenen Leistungsebenen erfolgen,...
Anweisungen für den Benutzer 7.3.1 Sicherheitshinweise für den Gebrauch der Mikrowelle 1 Die Funktion "Mikrowelle" in folgenden Fällen nicht aktivieren: • Keine Speisen im Backofen. • Die Backofentür ist verbogen, Scharniere haben sich gelockert oder Dichtungen sind beschädigt. In diesen Fällen ist der Eingriff eines qualifizierten Technikers erforderlich.
Seite 12
Anweisungen für den Benutzer 7.3.2 Geschirr/Behälter Nicht jede Art von Geschirr/Behälter eignet sich für Mikrowellengeräte. Nicht zu verwenden sind beispielsweise: 1 verschlossene Behälter oder Flaschen und Konservendosen: es ist möglich, dass im Inneren dieser Behälter ein hoher Druck entsteht, was unter anderem zu Explosionen führen kann;...
Anweisungen für den Benutzer 8. ERHÄLTLICHES ZUBEHÖR Der Backofen verfügt über 4 Schienen zum Einschieben der Behältnisse und Rosten in verschiedener Höhe. Rost: zur Ablage von Behältern mit den zu garenden Speisen. Backblech: zum Backen von Kuchen, Pizzas und süßen Backwaren. Zubehör (Optionals) Das Originalzubehör kann bei den autorisierten Kundendienststellen bestellt werden.
Anweisungen für den Benutzer 9. TIPPS FÜR DIE GARUNG OHNE MIKROWELLE Wir empfehlen, den Backofen immer mit der Funktion "Heissluft" aufzuwärmen, und zwar bei einer Temperatur, die um 30/40°C höher ist als die Gartemperatur. Dieser Vorgang reduziert die Garzeit und den Energieverbrauch beträchtlich, gewährleistet aber auch ein optimales Garergebnis.
Anweisungen für den Benutzer Grillen FUNKTIONSWÄHLSCHALTER THERMOSTAT Ermöglicht eine rasche Bräunung der Speisen. Den Rost für kurze Garzeiten und kleine Mengen in die vierte Schiene von unten einführen – für längere Garzeiten und die Zubereitung auf dem Grill hingegen in die unteren Schienen (je nach Größe der Speisen).
Anweisungen für den Benutzer Auftauen FUNKTIONSWÄHLSCHALTER THERMOSTAT Die vom Umluftventilator erzeugte Luftbewegung gewährleistet ein rascheres Auftauen der Speisen. Die Temperatur der Umluft im Inneren des Backofens entspricht hierbei der Raumtemperatur. Das Auftauen bei Raumtemperatur hat den Vorteil, dass der Geschmack und das Aussehen der Speisen nicht beeinträchtigt werden.
Anweisungen für den Benutzer Tabelle der empfohlenen Garzeiten Die Garzeiten richten sich insbesondere für Fleisch nach der Dicke und der Qualität der Speisen und nach dem individuellen Geschmack (bei vorgewärmtem Backofen). TRADITIONELLES GAREN SCHIENENPOSITION VON TEMPERATUR ZEIT IN MINUTEN UNTEN °C VORSPEISEN LASAGNE...
Anweisungen für den Benutzer 10. TIPPS FÜR DIE MIKROWELLENGARUNG 10.1 Allgemeine Angaben über Mikrowellen Mikrowellen dringen in die zu erwärmenden Speisen ein und versetzen die darin enthaltenen Wassermoleküle in Schwingungen. Diese hohe Schwingungsfrequenz erzeugt direkte Wärme im Inneren der Speisen. Das Umfeld wird hierbei nicht erhitzt.
Seite 20
Anweisungen für den Benutzer 10.2 Mikrowelle FUNKTIONSWÄHLSCHALTER THERMOSTAT ZWISCHEN 20 UND 100 % MIKROWELLENLEISTUNG ZWISCHEN 30 SEK. UND 60 MIN. TIMER Vor der Mikrowellengarung die zweckmäßigen Utensilien und Behälter vorbereiten. Beziehen Sie sich hierfür auf die Abschnitte "7.3.2 Geschirr/ Behälter" und "10.1 Allgemeine Angaben über Mikrowellen". Nachdem die Speise eingeführt und die Backofentür geschlossen wurde, über den Drehwähler den gewünschten Leistungswert (siehe Abschnitt "7.3 Garung in der Mikrowelle") einstellen und eine angemessene Garzeit festlegen.
Anweisungen für den Benutzer MIKROWELLENGARUNG GEWICHT SCHIENEN- LEISTUNGSGRAD ZEIT IN (in Gramm) POSITION VON MINUTEN UNTEN MIKROWELLE FLEISCH HÄHNCHEN 1000 100 % KALB 100 % LAMMKOTELETT 100 % FISCH 4 FISCHE 200-300 100 % SEEBARSCH 100 % FISCHSCHNITTEN 4 Stk. 100 % FRISCHES GEMÜSE PAPRIKA...
Seite 22
Anweisungen für den Benutzer 10.3 Mikrowelle "Kombi" FUNKTIONSWÄHLSCHALTER 50 ÷ 250°C THERMOSTAT ZWISCHEN 20 UND 100 % MIKROWELLENLEISTUNG ZWISCHEN 30 SEK. UND 60 MIN. TIMER Vor der Mikrowellengarung die zweckmäßigen Utensilien und Behälter vorbereiten. Beziehen Sie sich hierfür auf die Abschnitte "7.3.2 Geschirr/ Behälter"...
Seite 23
Anweisungen für den Benutzer MIKROWELLENGARUNG "KOMBI" GEWICHT SCHIENEN- FUNKTION MIKRO- GARTEM- ZEIT IN POSITION "KOMBI" WELLEN IN PERATUR MINUTEN VON UNTEN (°C) JAKOBSMUSCHELN GRATINIERTE MIESMUSCHELN 1500 QUICHE LORRAINE 1100 RÖMISCHE GNOCCHI LASAGNE 1300 POLENTA AUFLAUF UND 1500 POLENTA VOM GRILL LACHS 1500 ZAHNBRASSE...
Anweisungen für den Benutzer 10.4 Auftauen und Aufwärmen in der Mikrowelle FUNKTIONSWÄHLSCHALTER THERMOSTAT ZWISCHEN 20 UND 100 % MIKROWELLENLEISTUNG ZWISCHEN 30 SEK. UND 60 MIN. TIMER Mit Ihrem Gerät können Sie bereits zubereitete, haltbar gemachte oder verpackte Speisen und Fertiggerichte sowie Getränke aufwärmen und tiefgefrorene Speisen auftauen.
Anweisungen für den Benutzer 10.4.2 Auftautabelle für die Mikrowellenfunktion GEWICHT SCHIENEN- LEISTUNGSGRAD ZEIT IN RUHEZEIT (in Gramm) POSITION MINUTEN VON UNTEN MIKROWELLE FLEISCH HACKFLEISCH VOM RIND 30 ÷ 40 12 ÷ 13 STEAKS 30 ÷ 40 10 ÷ 11 BRATEN 30 ÷...
Anweisungen für den Benutzer 11. REINIGUNG UND WARTUNG Den Backofen regelmäßig reinigen, um die Eigenschaften in Bezug auf den Betrieb nicht zu beeinträchtigen. Eine unzureichende Reinigung kann die ästhetischen und vor allem die funktionellen Eigenschaften in Mitleidenschaft ziehen. Die Stromzufuhr des Geräts vor jedem Eingriff unterbrechen. Das Innere des Backofens nicht mit Dampfstrahlgeräten reinigen.
Anweisungen für den Benutzer 11.4 Reinigung des Backofens Der Backofen wird optimal erhalten, wenn er regelmäßig gereinigt wird (bei abgekühltem Gerät). Alle abnehmbaren Teile entfernen. • Roste heißem Wasser nicht scheuernden Reinigungsmitteln reinigen, spülen und trocknen. • Zur einfacheren Reinigung kann die Backofentür entfernt werden (siehe Abschnitt “11.5 Entfernen der Backofentür”) 11.5 Entfernen der Backofentür 11.5.1 Entfernen bei beweglichen Scharnieren...
Anweisungen für den Benutzer 12. AUSSERGEWÖHNLICHE WARTUNG Der Backofen bedarf regelmäßig kleiner Wartungseingriffe. Manchmal sind auch Verschleißteile zu ersetzen (beispielsweise Dichtungen, Glühlampen usw.). Nachfolgend finden Sie die spezifischen Anweisungen für jeden einzelnen Wartungseingriff. Die Stromzufuhr des Geräts vor jedem Eingriff unterbrechen, die eines Zugriffs auf unter Spannung stehende Teile bedarf.
Anweisungen für den Benutzer 13. STÖRUNGSBEHEBUNG PROBLEM MÖGLICHE URSACHE MÖGLICHE LÖSUNG Der Backofen erhitzt sich Backofen nicht Den Ofen anschließen. nicht. angeschlossen. Sicherung ersetzen (wenden Sicherung „durchgebrannt“. Sie sich hierfür an den Die gewählte Temperatur technischen Kundendienst). ist zu gering. Temperatur erhöhen.
Anweisungen für den Installateur 14. INSTALLATION DES GERÄTS 14.1 Elektrischer Anschluss Das Typenschild mit den technischen Angaben, der Seriennummer und dem Konformitätszeichen befindet sich gut sichtbar am Rahmen der Backofentür. Das Typenschild auf keinen Fall entfernen. Es ist obligatorisch, die Erdung gemäss den in den Sicherheitsvorschriften der elektrischen Anlage vorgesehenen Bestimmungen vorzunehmen.
Seite 31
Anweisungen für den Installateur Die Backofentür beim Einschieben in den Schrank nicht als Hubvorrichtung verwenden. Keinen übermäßigen Druck auf die offene Backofentür ausüben.