Verwendung des Einstellrings in den Modi A (Automatik),
A, B, C, D, i
1
Drehen Sie den Einstellring, wenn der
Aufnahmebildschirm angezeigt wird.
• Die Einstellung »Standard« für den jeweiligen
Aufnahmemodus (A69) oder die zuletzt verwendete
Funktion wird angepasst.
• Die Funktion, die dem Einstellring zugewiesen werden
soll, kann unter »Einstellringoptionen« im
Systemmenü (A92) festgelegt werden.
2
Drücken Sie HI am Multifunktions-
wähler, um die Option, die eingestellt
werden soll, auszuwählen.
1 C Standard
2 b Belichtung +/-
3 E ISO-Empfindlichkeit
4 C Feineinstellung des Weißabgleichs (A-B)
5 D Feineinstellung des Weißabgleichs (G-M)
6 E Manuelle Fokussierung
7 E Zoomstufen
8 G Belichtungszeit
9 F »Blende«
3
Passen Sie die Einstellung mit dem Einstellring an.
• Drücken Sie den Auslöser, um das Bild aufzunehmen.
• Der Funktionsbildschirm des Einstellrings wird ausgeblendet, wenn die k-Taste gedrückt wird
oder wenn mehrere Sekunden lang keine Benutzereingabe erfolgt.
B
Manuelle Fokussierung mit dem Einstellring
• Der Fokusmodus wird auf E (manuelle Fokussierung) eingestellt, wenn der Fokus manuell mit dem
Einstellring eingestellt wird. Stellen Sie den Fokusmodus erneut ein, um wieder zum Autofokus (A59)
zu wechseln.
• Der Konturfilter kann nicht angepasst werden.
B
Einstellung der Zoomstufen mit dem Einstellring
Wenn die Zoomstufen mit dem Einstellring im Aufnahmemodus A, B, C, D oder i eingestellt
werden, wird die Funktion »Zoomstufen« im Aufnahmemenü (A66) auf »Ein« gesetzt. Um die
Zoomposition in eine bestimmte Stellung zu bewegen, auch in die mit »Ein« einstellbaren, setzen Sie
»Zoomstufen« auf »Aus« zurück.
70
Einstellring
Zoomstufen
24mm
24mm
24mm
1
2
3
4
5
6
7
8
9