Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pflege; Blende Entfernen; Filterrost Entfernen - Pelgrim RSK986 Anleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RSK986:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Gebrauch
50
Intensivstufe
Sie können die Dunstabzugshaube vorübergehend auf die höchste Stufe
einschalten, z.B. um den Geruch schnell abzusaugen, wenn etwas angebrannt
ist.
Drücken Sie zum Einschalten der Intensivstufe die Taste
Die Dunstabzugshaube schaltet 5 Minuten lang auf die höchste Stufe (4) und
kehrt dann auf die ursprüngliche Stufe zurück.
Zeitschalter
Drücken Sie 2 Sekunden lang Schalter
Die Dunstabzugshaube bleibt noch 5 Minuten in der gewählten Stufe
eingeschaltet. Dann werden die Dunstabzugs-haube und die Beleuchtung
automatisch ausgeschaltet.
Reinigungsweise
Drücken Sie bei ausgeschaltetem Motor (Anzeigelampe ist aus) auf die
Taste
. Die Anzeigelampe zeigt die Betriebsstundenzahl (Motor in Betrieb)
der Dunstabzugshaube an. Daraus wird ersichtlich, ob die Fettfilter und die
Metallblenden zu reinigen sind. Dies gilt nur als Hinweis. Der Sättigungsgrad
hängt stark von der Benutzungsintensität ab.
Grün:
weniger als 6 Betriebsstunden. Reinigen von Fettfiltern und
Metallblenden nicht erforderlich.
Orange: zwischen 6 und 12 Betriebsstunden. Reinigung der Fettfilter und
Metallblenden wird bei intensiver Benutzung empfohlen.
Rot:
mehr als 12 Betriebsstunden. Reinigung von Fettfiltern und
Metallblenden erforderlich.
Nach erfolgter Reinigung der Fettfilter können Sie die Reinigungsanzeige
resetten (rücksetzen), indem Sie die Taste
halten.
.
,
oder
.
länger als 5 Sekunden gedrückt

Pflege

51
Blenden entfernen
Ziehen Sie die Blenden mit beiden Händen aus
den vier Halterungen senkrecht nach unten.

Filterrost entfernen

Netzspannung ausschalten! Den Stecker aus der
Wandsteckdose ziehen oder den Schalter im
Sicherungskasten auf Null stellen. Den Rost nach
unten ziehen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Rsk595Rsk975Rsk981Rsk981rvsRsk595rvs

Inhaltsverzeichnis