Ihre Haube Ihre Haube RSK595 / RSK986 Einleitung Wenn Sie diese Gebrauchsanleitung lesen, sind Sie rasch über alle Möglichkeiten informiert, die dieses Gerät Ihnen bieten kann. Sie können sich über Sicherheit und Pflege des Gerätes informieren. Bewahren Sie diese Gebrauchsanweisung und die Installationsanweisungen sorgfältig –...
Sicherheit Gebrauch Worauf Sie achten müssen Bedienung (RSK595 / RSK986) ■ Lassen Sie das Gerät durch einen anerkannten Installateur anschließen. (Siehe Kapitel "Installation"). ■ Entfernen Sie die Metallblenden, indem Sie diese mit beiden Händen senkrecht nach unten ziehen. ■ Die Metallblenden werden bei Gebrauch heiß. Warten Sie nach dem Kochen mindestens 30 Minuten mit der Reinigung der Blenden.
Gebrauch Pflege Blenden entfernen Intensivstufe Sie können die Dunstabzugshaube vorübergehend auf die höchste Stufe einschalten, z.B. um den Geruch schnell abzusaugen, wenn etwas angebrannt Ziehen Sie die Blenden mit beiden Händen aus ist. den vier Halterungen senkrecht nach unten. Drücken Sie zum Einschalten der Intensivstufe die Taste Die Dunstabzugshaube schaltet 5 Minuten lang auf die höchste Stufe (4) und kehrt dann auf die ursprüngliche Stufe zurück.
Das Anschlussrohr der Kaminhaube hat einen Durchmesser von 150 mm agressiven Putzmittel, wie z. B. Soda. Der Lack der Dunstabzugshaube bleibt (RSK975/RSK986/RSK981) oder 125 mm (RSK595). Es empfiehlt sich, das gut, wenn Sie ihn ab und zu mit Wachs einreiben.
Installation Montage der Haube (RSK986 / RSK975) Montage der Haube (RSK981) Bestimmen Sie erst die Stelle und Bestimmen Sie erst die Stelle und ■ ■ den Abstand für die den Abstand für die Befestigungsbügel. Zeichnen Sie die Befestigungsbügel. Zeichnen Sie die Löcher für die Befestigungsbügel ab...
Installation Installation Montage der Haube (RSK595) Beseitigung von Verpackung und Gerät Die Verpackung des Geräts ist recycelbar. Als Verpackungsmaterial werden Bestimmen Sie erst die Stelle und gebraucht: ■ den Abstand für die – Karton Befestigungsbügel. Zeichnen Sie die – Polyethylenfolie (PE) Löcher für die Befestigungsbügel ab –...