de
darauf zu achten, dass kein Wasser in
das Gerät eindringt.
Frühzeitiges Reinigen der Oberfläche
erspart später ein mühevolles Entfernen
von
hartnäckigen
Beim Reinigen nur handelsübliche Spül-
mittel oder Allzweckreiniger verwenden,
die für Edelstahl / Aluminium geeignet
sind. Niemals scheuernde Reiniger oder
Stahlwolle verwenden. Nach dem Reini-
gen der Haube die Edelstahlflächen mit
einem Edelstahlpflegemittel pflegen.
Lackierte Oberflächen nur mit leichter
Spülmittellauge und einem sehr weichen
Tuch reinigen. Das Bedienteil nur mit
einem weichen, feuchten Tuch reinigen.
Bei Hauben mit Platte unterhalb des
Filters (Randabsaugung) kommt es zu
Fettablagerungen am Plattenrand. Die-
se Ablagerungen sind physikalisch be-
gründet und keine Fehlfunktion der Hau-
be. Bitte die Platte unterhalb des Filters
regelmäßig reinigen, um hartnäckigen
Verschmutzungen vorzubeugen.
Reinigungs- und Pflegehinweise
Beim Reinigen der Metallfilter sind die
zugänglichen Gehäuseteile von abgela-
gertem Fett zu befreien. Dadurch wird
einer Brandgefahr vorgebeugt und die
Funktionalität bleibt erhalten. Zum Reini-
gen der Dunstabzugshaube heiße Spül-
lauge oder mildes Fensterputzmittel
verwenden. Kratzen Sie angetrocknete
Verschmutzungen nicht ab, sondern
weichen Sie diese mit einem feuchten
Tuch auf.
Bitte verwenden Sie keine
scheuernden
Mittel
Schwämme.
Hinweis: Alkohol (Spiritus) nicht auf
Kunststoffflächen anwenden, da matte
Stellen entstehen könnten.
Vorsicht: Küche ausreichend belüften,
keine offene Flamme.
Das Bedienfeld nur mit einem weichen,
feuchten Tuch reinigen (milde Spüllau-
ge). Keinen Edelstahlreiniger für den
Schiebeschalter/Drucktaster verwenden.
6
Verschmutzungen.
oder
kratzende
Edelstahloberflächen:
Verwenden Sie einen milden, nicht
s c h e u e r n d e n
Edelstahloberflächen nicht mit kratzen-
den Schwämmen und nicht mit Sand-,
Soda-, Säure- oder chloridhaltigen Putz-
m i t t e l n
Reinigen Sie nur in Schliffrichtung.
Wir empfehlen unseren Edelstahlreini-
ger Nr. 461731. Bestell-Adresse siehe
beiliegendes Service-Heft.
Aluminium-, Lack- und Kunststoff-
oberflächen:
Verwenden Sie ein weiches Mikrofaser-
tuch. Keine trockenen Tücher verwen-
den. Verwenden Sie ein mildes Fenster-
reinigungsmittel und keine aggressiven,
säure- oder laugenhaltigen Reiniger!
Keine Scheuermittel verwenden.
Metallfilter
Ausbau Filter
Brandgefahr! Durch fetthaltige Rück-
stände wird die Leistung der Dunstab-
zugshaube beeinträchtigt und die
Brandgefahr erhöht sich. Um einer
Brandgefahr vorzubeugen, den Metallfil-
ter unbedingt regelmäßig reinigen. Die
Fettfilter müssen spätestens alle zwei
Wochen gereinigt werden. Hierzu den
E d e l s t a h l r e i n i g e r .
r e i n i g e n !