Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Imperial DG 5.64-3 Gebrauchsanweisung Seite 60

Dampf-druckgarer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Was tun, wenn ...?
... in der Programm-/Temperaturan-
zeige eine der folgenden Fehlermel-
dungen erscheint?
Für alle Fehlermeldungen gilt:
Der Garraum darf erst geöffnet wer-
den, wenn
-
die Fehlermeldung im Wechsel
mit der eingestellten Temperatur
blinkt
das Symbol g in der Zeitan-
-
zeige blinkt
-
das Warnsignal nicht mehr
ertönt.
Blinken die Anzeigen nicht, ist die
Fehlerbearbeitung noch nicht abge-
schlossen.
F01 p Es läuft zu wenig Wasser in den
Dampferzeuger.
Schalten Sie das Gerät aus und wieder
ein. Tritt die Fehlermeldung erneut auf,
schalten Sie das Gerät aus und rufen
Sie den Kundendienst.
F02 Die Temperaturregelung arbeitet
fehlerhaft, die Temperatur im Garraum
liegt über 125 °C.
Der Betrieb wird unterbrochen und die
Rückkühlphase läuft ab.
– Schalten Sie danach das Gerät aus
und rufen Sie den Kundendienst.
60
F04 Die Stromversorgung war wäh-
rend des Betriebes unterbrochen.
Prüfen Sie den Garzustand, geben Sie
ggf. eine neue Garzeit ein und drücken
Sie die Start-/Stoptaste, um den Betrieb
fortzusetzen.
F05 Die Temperatur im Garraum ist zu
hoch.
Das Gerät wurde während der Rück-
kühlphase nicht ausreichend gekühlt.
Prüfen Sie, ob
– das Wasseranschlussventil geöffnet
ist. Öffnen Sie es gegebenenfalls
und starten Sie anschließend den
Betrieb erneut.
– die Wasserdüse an der Garraum-
rückwand verkalkt ist. Gehen Sie vor
wie im Kapitel "Wasserdüse" be-
schrieben.
F06 Der Temperaturfühler ist defekt.
Schalten Sie das Gerät aus und rufen
Sie den Kundendienst.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis