Technische Daten:
Typ:
Verwendbarer Filmtyp:
Filmformate:
Max. Bildgröße:
Optische Auflösung:
Bildsensor:
A/D-Wandlung:
Farbtiefe:
Dichteumfang:
Lichtquelle:
Scharfeinstellung:
Schnittstelle:
Stromverbrauch:
Abmessungen (B x H x T):
Gewicht (ca.):
Betriebsumgebung:
Lagerungsumgebung:
Scanzeiten (ca.):
Testbedingungen:
Die technischen Daten entsprechen dem aktuellen Stand zum Zeitpunkt der Drucklegung.
Änderungen vorbehalten.
Single-Pass-Scanner mit feststehendem Sensor
und bewegtem Filmhalter
Negativ und Positiv, Farbe oder Schwarz/Weiß
gerahmter oder ungerahmter Kleinbild-Film
24,61 x 36,69 mm (5232 x 7800 Pixel)
5400 dpi
3-Linien Primärfarben-CCD (5300 Pixel/Linie)
16 bit
8 bit oder 16 bit pro Farbkanal
4,8
Kaltlicht-Fluoreszenz-Lampe
Autofokus, Punkt-AF, und manuelle Scharfeinstellung
IEEE1394 und USB 2.0 (USB 1.1 kompatibel)
Max. 30 W
65 x 165 x 360 mm
2.5 kg
10° – 35°C, 15 – 80% Feuchtigkeit ohne Kondensation
-20° – 60°C, 15 – 80% Feuchtigkeit ohne Kondensation
USB 2.0*
Index-Scan
15 Sek.
Vorscan
10 Sek.
Hauptscan
60 Sek.
Die Scanzeit hängt von den verwendeten
Einstellungen ab. Sie kann bei Negativfilmen
länger als bei Positivfilmen sein.
Diahalter SH-M10, Positiv-Film, keine
automatische Helligkeitskorrektur, keine
Bildbearbeitung, Scan mit 5400dpi und 8-bit.
*Windows: Pentium IV 2,53 GHz, Windows XP
Professional, 1 GB RAM, 60,9 GB
Festplattenkapazität, eingebaute USB-
Schnittstelle, Melco „IFC-ILP4 IEEE"-Karte, Adobe
Photoshop 7.0.1.
**Macintosh: PowerPC G4 1 GHz, Mac OS X
10.2.1, 1 GB RAM, 70,7 GB Festplattenkapazität,
Apple FireWire-Anschluss, Adobe Photoshop 7.0.1.
IEEE1394*
FireWire**
15 Sek.
16 Sek.
10 Sek.
12 Sek.
68 Sek.
69 Sek.
23