Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allnet ALL0277DSLB Handbuch Seite 77

802.11g/802.11b wireless access point
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Daten – VPN Policy – Automatische Konfiguration
General / Allgemein
Policy Name
Remote VPN
Endpoint
NetBIOS Enable
Iht lokales Netzwerk LAN
Local LAN
Entferntes LAN
Remote LAN
Jede Policy hat einen eindeutigen Namen. Dieser Name ist
der VPN Gegenstelle nicht bekannt. Er wird nur für
Verwaltungszwecke verwendet
Falls der entfernte Endpunkt über eine dynamische IP-
Adresse verfügt, wählen Sie "Dynamic IP address". Es ist
keine Eingabe bei "Address Data" notwendig.
Sonst wählen Sie die entsprechende Option (IP address oder
Domain Name) und geben die Adresse des entfernten VPN
Endpunktes ein.
Bemerkung: Der entfernte VPN Endpunkt muss die VPN
Gateway Adresse als "Remote VPN Endpoint" eintragen.
Wenn Sie es wünschen, dass auch NETBIOS Datenverkehr
durch den VPN Tunnel geleitet wird, markieren Sie dieses
Feld.
Hier wird entschieden, welche PCs Ihres LAN von der Policy
abgedeckt werden sollen. Für jede Auswahl müssen folgende
Daten eingegeben werden:
Single address
Geben Sie die IP Adresse in das Feld "IP address" ein.
Typisch, falls Sie einen Server für Remote-Nutzer
verfügbar machen wollen.
Subnet address
Geben Sie die gewählte Network Mask in das Feld
"Subnet Mask" ein.
Der Entfernte VPN Endpunkt muss diese IP Adressen als
"Remote" Adresse eingeben.
Hier wird entschieden, welche PCs des entfernten LAN von
der Policy abgedeckt werden sollen. Für jede Auswahl
müssen folgende Daten eingegeben werden:
Single PC - no subnet
Wählen Sie diese Option, falls auf der gegenstelle kein
LAN, sondern nur ein einzelner PC angschlossen ist. Es
warden keine weiteren Daten benötigt.
Single address
Geben Sie die IP Adresse in das Feld "IP address" ein.
Dies muss eine Adresse des entfernten LANs sein. Dies
ist die typische Einstellung, wenn Die einen entfernten
Server in einem LAN erreichen wollen.
Subnet address
geben Sie die IP-Adresse in das Feld "IP address" ein
und die Netzwerk Maske in das Feld "Subnet Mask".
Der Entfernte VPN Endpunkt muss diese IP Adressen als
"Remote" Adresse eingeben.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis