Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SALZBURGER GETREIDEMÜHLE MT 18 Bedienungsanleitung Und Sicherheitshinweise Seite 8

Inhaltsverzeichnis

Werbung

10.
Das Kabel der Mühle darf nicht über eine Kante vom Tisch oder der Arbeits-
fläche hängen. Kontakt mit Herdplatten oder anderen Heißen Oberflächen ist
strikt zu vermeiden.
11.
Zuleitungen zu elektrischen Geräten nicht über scharfe Kanten, Ecken und
bewegliche Teile verlegen oder quetschen.
12.
Geräte nur mit dem vorgesehenen Schalter bedienen.
13.
Die Sicherheitseinrichtungen dürfen nicht verändert oder ausgeschaltet
werden.
14.
Sofort Gerät ausschalten, wenn Störungen auftreten und Stecker ziehen.
15.
Stecker nicht am Zuleitungskabel aus der Steckdose ziehen.
16.
Mühle stets nur auf einer ebenen, standfesten Oberfläche verwenden.
Die Mühle muss derart aufgestellt sein, dass ein Abrutschen der Mühle selbst
und des Auffangbehälters für das Mahlgut während des Mahlvorganges
unmöglich ist. Stellen Sie die Mühle am besten auf eine harte Unterlage, wie
Küchenarbeitsplatte).
Dies stellt sicher, dass die Belüftungsschlitze der Geräteunterseite, die zur
Belüftung des Motors dienen, frei sind.
17.
Das Gerät darf von Kindern nur unter strenger Überwachung bedient werden.
18
Strenge Überwachung des Gerätes ist auch erforderlich, wenn die Mühle in der
Nähe von Kindern benutzt wird.
19.
Bewahren Sie das Gerät außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
20.
Das Gerät darf nicht von Personen, die physisch oder geistig eingeschränkt
sind bedient werden oder nicht über die Erfahrung oder das Wissen verfügen,
die zum ordnungsgemäßen Betrieb des Gerätes Voraussetzung sind.
Ausnahme sind Personen, die dabei durch eine für deren Sicherheit zuständige
Person beaufsichtigt werden.
21.
Das Gerät oder Teile des Gerätes dürfen nicht in Wasser oder andere
Flüssigkeiten gelegt werden. Niemals einen nassen Stecker in eine
Steckdose stecken oder mit nassen Händen anfassen.
22.
Verschraubungen des Gerätes, die nur mit einem Werkzeug zu öffnen sind
dürfen nicht geöffnet werden.
23.
Industriemotoren können durch längeren Leerlauf beschädigt werden. Bitte
schalten Sie daher die Mühle nach dem Gebrauch umgehend aus.
8

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis