Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Computer - Nicht Empfehlenswert; Usb-C-Anschluss; Empfehlungen Für Usb-C-Verbindungen; Stromversorgung Von Dji Copilot - LaCie DJI COPILOT Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DJI COPILOT:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Computer – nicht empfehlenswert
Sie können zwar einen Computer über den USB-Typ-A-Anschluss mit einem USB-Kabel mit DJI Copilot
verbinden. Dies wird jedoch nicht empfohlen. Wenn Computer mit dem Typ-A-Anschluss verbunden sind,
können Aktionen wie das Kopieren von Dateien nicht durchgeführt werden. Computer, die über USB
geladen werden können, entleeren den Akku von DJI Copilot schnell, wenn das Gerät nicht mit einer
Steckdose verbunden ist. Computer sollten über den USB-C-Anschluss mit DJI Copilot verbunden werden.

USB-C-Anschluss

Bei Verbindung mit einem PC/Mac dient DJI Copilot als große Festplatte und Hub.
Der USB-C-Anschluss von DJI Copilot dient zum Anschließen an einen Computer. DJI Copilot ist mit
folgenden Betriebssystemen kompatibel:
macOS 10.12 (Sierra) und höher
Windows 10 und höher
Schließen Sie den Computer über eines der mitgelieferten Kabel an DJI Copilot an:
1. USB 3.1 Typ C
2. USB 3.0 Typ C auf A
Empfehlungen für USB-C-Verbindungen

Stromversorgung von DJI Copilot

Der Akku von DJI Copilot kann geladen werden, wenn das Gerät über den USB-C-Anschluss mit einem
Computer verbunden ist. Wie hoch die Stromversorgung ist, richtet sich nach der Stromabgabeleistung des
Computers.

Copilot BOSS App und USB-C-Verbindung

Um DJI Copilot als Festplatte für PC/Mac zu verwenden, muss sie sich beim Verbinden mit dem Computer
im Stromsparmodus befinden. In diesem Zustand werden Datenübertragungen vom Computer und nicht von
DJI Copilot und der Copilot BOSS App bestimmt – die App kann keine Dateien auf DJI Copilot lesen oder
DJI COPILOT
5/4/18
35

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis