LaCie SAFE Mobile Festplatte
Benutzerhandbuch
4. Anschließen des LaCie Laufwerks
Mit diesen Schritten können Sie das LaCie SAFE-Laufwerk schnell am Computer anschließen und in Betrieb nehmen.
Klicken Sie auf einen der Schritte, um zu beginnen!
• 4.1 Anschließen des USB 2.0*-Kabels am LaCie Laufwerk und am Computer
• 4.2 Anschließen des USB-Stromversorgungskabels
Technischer Hinweis:
eine standardmäßige busgespeiste USB-Schnittstelle verfügt. Einige USB-Hubs oder -Karten besitzen keine Stromversorgung;
falls der USB-Hub oder -Bus Ihres Computers nicht den Strom für den Laufwerksbetrieb liefert, verwenden Sie zur Aktivierung
des Laufwerks eines der als Zubehör erhältlichen Stromversorgungskabel. Die Anleitung entnehmen Sie bitte Abschnitt 4.2.
Anschließen des USB-Stromversorgungskabels.
4.1. Schließen Sie das USB 2.0*-Kabel am LaCie Laufwerk und am Computer an.
1. Achten Sie auf die richtige Anschlussrichtung des USB 2.0-Kabels und stecken Sie es fest in den USB 2.0-Anschluss auf der Rückseite des
Laufwerks, um die einwandfreie Verbindung sicherzustellen.
2. Suchen Sie nach einem USB 2.0*-Logo (mit dem der Anschluss üblicherweise gekennzeichnet ist) neben der Buchse an der Vorder- oder
Rückseite oder an der Seite des Computers und stecken Sie das Kabel fest in den USB-Anschluss ein, um die einwandfreie Verbindung des
Laufwerks sicherzustellen.
Technischer Hinweis:
finden Sie in Abschnitt 7.3. Optimieren von USB 2.0-Verbindungen.
Technischer Hinweis:
angeschlossen sein. Ist das Laufwerk an einem USB 1.1-Anschluss angeschlossen, arbeitet das Laufwerk mit USB 1.1-
Geschwindigkeit. Nähere Einzelheiten finden Sie im Abschnitt 7.3. Optimieren von USB 2.0-Verbindungen.
*Für das LaCie SAFE-Laufwerk ist kein Netzteil erforderlich, wenn der angeschlossene Computer über
Wichtige Hinweise zum Trennen von USB 2.0-Geräten und zur Sicherstellung der optimalen Leistung
*Um USB 2.0-Geschwindigkeiten zu erreichen, muss Ihr Laufwerk an einen USB 2.0-Hostanschluss
4. Anschließen des LaCie Laufwerks
Seite 11