Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sichere Verwendung; Betrieb; Behälter Restentleeren (Pumpwerk Re) - lutz PP 41-R-DL Originalbetriebsanleitung

Pumpwerke für fass- und behälterpumpen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PP 41-R-DL:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

de
!
VORSICHT
Verletzungsgefahr durch Kippen von leeren Fäs-
sern und Behältern!
► Pumpwerk immer senkrecht ins Spundloch stellen.
► Ggf. Fassadapter oder Emissionsschutz-Fassad-
apter verwenden.
► Pumpwerke bei Tauchtiefen über 1200 mm (47
Inches) mit Einbauflansch versehen (→ Bild 2,
Pos. 1).
► Bei Behältern mit bewegten Flüssigkeiten: Pump-
werk zusätzlich im unteren Bereich befestigen
(→ Bild 2, Pos. 2).

5.3 Sichere Verwendung

► Auslaufstück nicht auf Zug oder Druck belasten
(→ Bild 3).
► Biegemoment M
am Auslaufstück auf folgende
B
Werte begrenzen:
Pumpenwerkstoff
Polypropylen (PP)
Polyvinylidenfluorid
(PVDF)
Aluminium (Alu)
Edelstahl (Niro 1.4571)
Hastelloy C (HC)
Tab. 5: Maximal zulässiges Biegemoment M
► Pumpe nicht tiefer als bis zum Auslaufstutzen
eintauchen (→ Bild 4).
► Bei Flüssigkeiten mit groben mechanischen Verun-
reinigungen (z. B. Faserstoffen) Fußsieb verwenden
(→ Bild 5).
Maximales
Biegemoment M
B
10 Nm
20 Nm
20 Nm
30 Nm
30 Nm
B

6. Betrieb

3 Alle Anschlüsse und Verbindungen richtig befestigt.
HINWEIS
Sachschaden durch Trockenlauf!
► Pumpwerke beaufsichtigen oder mit Strömungs-
wächter überwachen.
► Sicherstellen, dass Pumpe Flüssigkeit fördert.
► Pumpwerke mit Gleitringdichtung nie trockenlaufen
lassen.
- Dichtungslose Pumpwerke sind maximal
15 Minuten trockenlaufsicher.
6.1 Behälter restentleeren
(Pumpwerk RE)
3 Flüssigkeitsstrom vollständig abgebrochen
!
WARNUNG
Verletzungs- und Vergiftungsgefahr durch heraus-
spritzende gefährliche Flüssigkeiten bei niedrigem
Füllstand!
► Behälter mit Abdeckung verwenden.
► Behälter schrägstellen.
► Ansaugöffnung zum Kipppunkt des Behälters
führen.
► Pumpvorgang beenden: Verschlusstopf bei
laufendem Motor schließen:
- Restentleerungspumpwerk RE Niro: Hebel A
betätigen (→ Bild 6, Pos. 1).
- Restentleerungspumpwerk RE PP: Hebel A
betätigen (→ Bild 7, Pos. 1)
► Motor abschalten.
► Pumpwerk entnehmen und in den nächsten
Behälter umsetzen.
11

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis