Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Erstinbetriebnahme; Wartung - Concept CWD 30 Gebrauchs- Und Montageanweisung

Wandhängende speicher
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CWD 30:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Erstinbetriebnahme

– Vor Anlegen der elektrischen Span-
nung Gerät durch Öffnen der
Warmwasserarmatur füllen und
gründlich durchspülen.
– Temperaturwählknopf bis zum An-
schlag nach rechts drehen.
– Das erste Aufheizen überwachen. Ab-
schalten des Temperaturreglers beob-
achten.
– Sicherheitsgruppe auf Funktionsfähig-
keit überprüfen.
Hinweis
– Bei Temperaturen unter –15 ºC (z. B.
Transport/Lager) kann der Sicherheits-
temperatur-Begrenzer auslösen. Rück-
stelltaste (Abb. 4, Pos. 3a) eindrük-
ken.
L 1
CWD 30, CWD 150
CWD 80, CWD 100
Abb. 13
6

Wartung

– Bei allen Arbeiten Gerät allpolig vom
Netz trennen!
– Schutzanode erstmalig nach 2 Jahren
kontrollieren, ggf. austauschen.
Nach dem Austausch entscheidet der
Fachmann, in welchen Zeitabständen
die weiteren Überprüfungen durchge-
führt werden.
– Übergangswiderstand zwischen
Schutzanode und Behälter-Anschluss-
Stutzen max. 0,1 Ohm.
– Entkalken des Flansches nur nach De-
montage. Behälteroberfläche und
Schutzanode nicht mit Entkalkungs-
mitteln behandeln.
– Sicherheitseinrichtung:
Beim Austausch der Regler-Begren-
zer-Kombination sind die angegebe-
nen Maße (Abb. 13) unbedingt einzu-
halten.
– Sicherheitsgruppe regelmäßig über-
prüfen.
Begrenzer-Fühler
Regler-Fühler
L 2
L 1
L 2
260 mm
380 mm
240 mm
350 mm
Entleeren des Speichers
Vor dem Entleeren das Gerät vom
Netz trennen!
– Absperrventil in der Kaltwasserzu-
leitung schließen.
– Warmwasserventile aller Entnahme-
stellen ganz öffnen.
– Kappe vom Entleerungs-Stutzen
(Abb. 4, Pos. 7) abdrehen.
Beim Entleeren kann heißes Wasser
austreten.
– Der Korrosionsschutzwiderstand an
der Isolierplatte (Abb. 14) darf bei
Servicearbeiten nicht beschädigt oder
entfernt werden. Bei Austausch des
Korrosionsschutzwiderstandes ist der
Zusammenbau ordnungsgemäß
wieder herzustellen.
a Kupferheizflansch
b Isolierplatte
c Druckplatte
d Korrosionsschutzwiderstand
a
b
c
Abb. 14
d

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Cwd 100Cwd 80Cwd 150

Inhaltsverzeichnis