Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme; Erstinbetriebnahme; Wiederinbetriebnahme; Einstellungen - Concept CUN 5 Bedienung Und Installation

Warmwasser-kleinspeicher
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CUN 5:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

INSTALLATION

10. Inbetriebnahme

WARNUNG Stromschlag
Die Inbetriebnahme darf nur durch einen Fach-
handwerker unter Beachtung der Sicherheits-
vorschriften erfolgen.

10.1 Erstinbetriebnahme

1.
f Öffnen Sie entweder das Warmwasser-Ventil der
f
Armatur oder stellen Sie den Einhandmischer auf
„warm", bis Wasser blasenfrei austritt.
f Stecken Sie den Stecker in die Schutzkontaktsteckdo-
f
se oder schalten Sie die Sicherung in der Hausinstal-
lation ein.
f Wählen Sie eine Temperatur.
f
Hinweis
Wenn die Reihenfolge (erst Wasser, dann Strom)
nicht eingehalten wird, spricht der Sicherheitstem-
peraturbegrenzer an.
Gehen Sie wie folgt vor:
f Befüllen Sie das Gerät mit Wasser.
f
f Trennen Sie das Gerät kurzzeitig vom Strom-
f
netz.
10.1.1 Übergabe des Gerätes
f Erklären Sie dem Benutzer die Funktion des Gerätes.
f
Machen Sie ihn mit dem Gebrauch vertraut.
f Weisen Sie den Benutzer auf mögliche Gefahren hin,
f
speziell die Verbrühungsgefahr.
f Übergeben Sie diese Anleitung und falls vorhanden
f
die Anleitungen vom Zubehör.

10.2 Wiederinbetriebnahme

Siehe Kapitel „Installation / Inbetriebnahme / Erstinbetrieb-
nahme".
8

11. Einstellungen

11.1 Temperaturbegrenzung einstellen

2.
1 Temperatur-Einstellknopf
2 Begrenzungsring
Mit dem Begrenzungsring unter dem Temperatur-Ein-
stellknopf können Sie den Einstellbereich des Tempera-
tur-Einstellknopfes begrenzen. Sie können die Temperatur
im Gerät entweder auf eine maximale oder auf eine mini-
male Temperatur begrenzen.
Der Begrenzungsring hat am Umfang vier Löcher und zwei
Anschläge. Die Löcher sind mit Temperaturangaben be-
schriftet. Der Begrenzungsring muss so in die Gerätekap-
pe eingesetzt werden, dass der Dorn in der Gerätekappe
in eines der Löcher mit Temperaturbeschriftung greift. Die
Beschriftung des Begrenzungsringes muss nach dem Ein-
setzen sichtbar sein.
Einstellen der maximalen Temperatur 45 °C, 55 °C,
65 °C
f Drehen Sie den Temperatur-Einstellknopf auf Linksan-
f Ziehen Sie den Temperatur-Einstellknopf und den Be-
f Setzen Sie den Begrenzungsring so in die Gerätekap-
f Montieren Sie den Temperatur-Einstellknopf.
Die maximale Temperatur im Gerät ist auf die Temperatur
begrenzt, mit der das genutzte Loch beschriftet ist.
Einstellen der minimalen Temperatur > 65 °C
f Drehen Sie den Temperatur-Einstellknopf auf Rechts-
f Ziehen Sie den Temperatur-Einstellknopf und den Be-
f Setzen Sie den Begrenzungsring so in die Gerätekap-
f Montieren Sie den Temperatur-Einstellknopf.
Die Temperatur ist von 65 bis 85 °C einstellbar.
f
schlag (°C).
f
grenzungsring ab.
f
pe, dass der Dorn in der Gerätekappe in das Loch mit
der gewünschten Temperaturbeschriftung greift.
f
f
anschlag (85).
f
grenzungsring ab.
f
pe, dass der Dorn in der Gerätekappe in das Loch mit
der Temperaturbeschriftung 55 greift.
f
1
2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis