Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

INTEGRA Biosciences VacuSafe Bedienungsanleitung Seite 51

Absaug-system
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Hinweis: Beim Absaugen mit Siphonschlauch
steigen während des Absaugevorgangs Luftblasen
durch das Medium.
Setzen Sie den Deckel (1) auf die Vakuumflasche.
Achten Sie darauf, daß der Deckel fest sitzt.
Hinweis: Drehen Sie den Deckel immer fest! Es
kann sonst kein Vakuum in der Flasche aufgebaut
werden.
Verbinden Sie den Deckel (1) und die Pumpe
(Anschluß VACUUM) mit dem Schlauch (4) auf
der Pumpenseite (blau, mit Filter).
Achten Sie darauf, daß
- die blaue Schlauchkupplung in der blauen
Buchse sitzt.
- der Schnellverschluß richtig eingerastet ist
(„Klick").
Hinweis: Benutzen Sie auf der Pumpenseite (blau)
immer den eingebauten Sterilfilter! Er verhindert,
daß Medium in die Pumpe gerät und sie beschädigt.
Stecken Sie auf der Mediumseite das Schlauchende
des VACUBOY Handoperator oder eines anderen
Schlauches (2) auf den Schlauchanschluß am roten
Schnellverschluß.
Verbinden Sie den Deckel (1) und die Pumpe
(Anschluß SENSOR) mit dem Sensorkabel (3).
3. Absaugen
Überprüfen Sie, ob die Entlüftungsschraube
geschlossen ist.
Schalten Sie die Pumpe am Netzschalter ein.
Stellen Sie, falls erforderlich, die Werte für
Vakuum und Hysterese ein.
Die Pumpe beginnt zu arbeiten.
Wenn die Flasche voll ist, spricht die Überfüll-
sicherung an, die rote LED SENSOR blinkt und
ein akustischer Alarm ertönt. Die Pumpe stoppt.
Es kann nur weitergearbeitet werden, wenn die
Flasche vorher entleert wird.
Hinweis: Für eine korrekte Funktion der
Füllstandsüberwachung und zur Vermeidung von
Schaumbildung empfehlen wir die Verwendung
von handelsüblichen Antischaummitteln (z.B. Anti-
foam A von Fluka oder Sigma).
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis