Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ce-Kennzeichnung; Wichtige Hinweise; Verwendungszweck Und Funktionsweise - LUT C1 Classic Compact Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

12
Trouble Shooting
Problem
Possible cause
No image to
- Unit without electrical
see on the
voltage
monitor
- Video entrance not
chosen correctly
- Camera cable not
connected or defect
- Light guide not
connected or defect
- Unknown
Blurred image
- Image is not brought
into focus
- Endoscope tip dirty
Image too dark
Solution
- Make sure that the unit is
connected to power
supply and mains
- Make sure that the came-
ra is connected correctly
with the monitor
- Make sure that the came-
ra head is connected to
the smartbox and that
the camera plug shows no
humidity
- Make sure that the light
guide is connected to the
light source and to the
light guide entrance at
the endoscope
- Send unit to nearest
service point
- Turn the focussing of the
camera head until the
image is brought into
focus
- Clean the endoscope tip
- Check light source
- Re-do white balance if
necessary
- Check window function
32
4
CE - Kennzeichnung
Durch die CE-Kennzeichnung wird die Übereinstimmung des Gerätes mit
der Richtlinie 89/336/EWG (EMV-Richtlinie) bzw. dem EMV-Gesetz und der
Richtlinie 73/23/EWG (Niederspannungsrichtlinie) bestätigt. Für Medizin-
produkte wird die Übereinstimmung des Gerätes mit der Richtlinie
93/42/EWG Medizinprodukterichtlinie bzw. dem Medizinproduktegesetz
(MPG) bestätigt.
5

Wichtige Hinweise

Die Geräte so aufstellen, dass eine ausreichende Belüftung gewährleistet
ist. Max. Umgebungstemperatur + 40 °C.
Die Geräte dürfen nur in geschlossenem Zustand betrieben werden.
Die Betriebsqualität ist durch die Verbindung mit Peripheriegeräten (z.B.
Monitor, Videogerät) abhängig von der elektromagnetischen Störaussen-
dung dieser Geräte. In extremen elektromagnetischen Störfeldern kann
daher die Betriebsqualität z.B. in Form von leichter Streifenbildung oder
leichten Farbverschiebungen am Monitorbild beeinflusst werden.
Zusatzausrüstungen und/oder Peripheriegeräte, die an die Schnittstellen
des Gerätes angeschlossen werden, müssen nachweisbar ihren entspre-
chenden EN Spezifikationen, (z.B. EN 60950 oder EN 60601) genügen.
Weiterhin müssen alle Konfigurationen der Systemnorm EN 60601-1-1
genügen. Wer zusätzliche Geräte anschließt, ist Systemkonfigurierer und
damit verantwortlich, dass die Systemnorm EN 60601-1-1 eingehalten
wird. Bei Rückfragen kontaktieren Sie bitte Ihren Fachhändler oder techni-
schen Dienst.
Zum Anschluss an die Netzversorgung darf nur ein Netzteil mit
Zulassung für den Gebrauch mit medizinisch genutzen Geräten
verwendet werden.
6

Verwendungszweck und Funktionsweise

6.1
Verwendungszweck C1 Classic Compact
Die C1 Classic Compact wurde als Kamerasystem für den Einsatz in der
Endoskopie entwickelt, vorzugsweise mit starren und flexiblen Endosko-
pen. Wir bieten für die Kamera Lichtquellen aus eigener Entwicklung und
Produktion an.
Für besonders schwierig zu beleuchtende Bereiche verfügt die Kamera
über die Möglichkeit der elektronischen Bildaufhellung. Für den primären
Einsatz mit Fiberskopen existiert eine Variante mit eingebautem Anti-
Moiree Filter. Dieser eliminiert den störenden Moiree Effekt.
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis