Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bestimmungsgemässe Verwendung - EuroLite LED LT-100 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Das Gerät darf nicht in Betrieb genommen werden, nachdem es von einem kalten in einen warmen Raum
gebracht wurde. Das dabei entstehende Kondenswasser kann unter Umständen Ihr Gerät zerstören. Lassen
Sie das Gerät solange uneingeschaltet, bis es Zimmertemperatur erreicht hat!
Lassen Sie die Netzleitung nicht mit anderen Kabeln in Kontakt kommen! Seien Sie vorsichtig beim Umgang
mit Netzleitungen und -anschlüssen. Fassen Sie diese Teile nie mit nassen Händen an!
Vergewissern Sie sich, dass die anzuschließende Netzspannung nicht höher ist als auf dem Typenschild
angegeben.
Achten Sie darauf, dass die Netzleitung nicht gequetscht oder durch scharfe Kanten beschädigt werden
kann. Überprüfen Sie das Gerät und die Netzleitung in regelmäßigen Abständen auf Beschädigungen.
Der Aufbau entspricht der Schutzklasse II. Das Gerät ist schutzisoliert.
Gerät bei Nichtbenutzung und vor jeder Reinigung vom Netz trennen! Fassen Sie dazu den Netzstecker an
der Griffläche an und ziehen Sie niemals an der Netzleitung!
Kinder und Laien vom Gerät fern halten!
BESTIMMUNGSGEMÄSSE VERWENDUNG
Bei diesem Gerät handelt es sich um einen Deko-Lichteffekt, mit dem sich dekorative Lichteffekte erzeugen
lassen. Dieses Produkt ist nur für den Anschluss an 220-250 V, 50 Hz Wechselspannung zugelassen.
Lichteffekte sind nicht für den Dauerbetrieb konzipiert. Denken Sie daran, dass konsequente Betriebspausen
die Lebensdauer des Gerätes erhöhen.
Dieser LED LT-100 ist als statischer Lichteffekt gedacht. Häufiges Ein- und Ausschalten reduziert die
Lebensdauer enorm und kann zum Defekt des LED LT-100 führen. Nach dem Einschalten muss der LED
LT-100 für mindestens 1 Min. in Betrieb bleiben. Nach dem Ausschalten muss der LED LT-100 ebenfalls
mindestens für 1 Min. ausgeschaltet bleiben.
Stellen Sie keine Flüssigkeitsbehälter, die leicht umfallen können, in der Nähe des Gerätes ab. Falls doch
einmal Flüssigkeit in das Geräteinnere gelangen sollte, bitte sofort vom Netz trennen. Lassen Sie das Gerät
von einem qualifizierten Servicetechniker prüfen, bevor es erneut benutzt wird. Beschädigungen, die durch
Flüssigkeiten im Gerät hervorgerufen wurden, sind von der Garantie ausgeschlossen.
Das Lichteffekt ist spritzwassergeschützt (Schutzgrad IP44) aufgebaut und kann deshalb sowohl in
Innenräumen als auch im Freien verwendet werden.
Vermeiden Sie Erschütterungen und jegliche Gewaltanwendung bei der Installation oder Inbetriebnahme des
Gerätes.
Die Umgebungstemperatur muss zwischen -5° C und +45° C liegen. Halten Sie das Gerät von direkter
Sonneneinstrahlung (auch beim Transport in geschlossenen Wägen) und Heizkörpern fern.
Die relative Luftfeuchte darf 75 % bei einer Umgebungstemperatur von 45° C nicht überschreiten.
Dieses Gerät darf nur in einer Höhenlage zwischen -20 und 2000 m über NN betrieben werden.
Verwenden Sie das Gerät nicht bei Gewitter. Überspannung könnte das Gerät zerstören. Das Gerät bei
Gewitter allpolig vom Netz trennen (Netzstecker ziehen).
Nehmen Sie das Gerät erst in Betrieb, nachdem Sie sich mit seinen Funktionen vertraut gemacht haben.
Lassen Sie das Gerät nicht von Personen bedienen, die sich nicht mit dem Gerät auskennen. Wenn Geräte
nicht mehr korrekt funktionieren, ist das meist das Ergebnis von unfachmännischer Bedienung!
Soll das Gerät transportiert werden, verwenden Sie bitte die Originalverpackung, um Transportschäden zu
vermeiden.
5/23
51929000_V_1_0.DOC

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis