• Dimmer, vorprogrammierte Makros, Strobe-Effekt mit variabler Geschwindigkeit und Strobe-Effekt über Zufallsgenerator • DMX-gesteuerter Betrieb oder Standalone-Betrieb mit Master-/Slave-Funktion möglich • Kompatibel zu QuickDMX - das Funk-DMX-System von Eurolite • Phantomgespeiste USB-Buchse für QuickDMX-Empfänger (Zubehör) • 2, 3 oder 4 DMX-Kanäle wählbar •...
SICHERHEITSHINWEISE WARNUNG! Lesen Sie aufmerksam die Sicherheitshinweise und benutzen Sie das Produkt nur wie in dieser Anleitung beschrieben, damit es nicht versehentlich zu Verletzungen oder Schäden kommt. Verwendungszweck • Bei diesem Gerät handelt es sich um einen Scheinwerfer, mit dem sich dekorative Lichteffekte erzeugen lassen.
Seite 6
Warnung vor Verbrennung und Brand • Der zulässige Umgebungstemperaturbereich (Ta) beträgt -5 bis +45 °C. Verwenden Sie das Gerät niemals außerhalb dieses Temperaturbereichs. • Die Gehäusetemperatur (Tc) kann im Betrieb bis zu 60 °C betragen. Vermeiden Sie den Kontakt mit Personen oder Gegenständen.
INSTALLATION WARNUNG! Verletzungsgefahr durch Herabfallen Über Kopf installierte Geräte können beim Herabstürzen erhebliche Verletzungen verursachen! Stellen Sie sicher, dass das Gerät sicher installiert ist und nicht herunterfallen kann. Die Montage darf nur durch eine Fachkraft erfolgen, die mit den Gefahren und den einschlägigen Vorschriften hierfür vertraut ist.
ANSCHLÜSSE Gerät 1 Gerät 2 Gerät 3 Startadresse 1 Startadresse 5 Startadresse 9 DMX-Controller Program Chase32 Step100 DMX512-Ansteuerung Für die Ansteuerung des Geräts per DMX512 ist eine Datenverbindung notwendig. Das Gerät verfügt dazu über 3-polige XLR-Anschlüsse. Verbinden Sie den Ausgang Ihres Controllers mit dem DMX-Eingang DMX IN des Geräts über ein DMX- Kabel.
Das Gerät hat zwei Betriebsarten. Es kann entweder im Standalone-Modus über das Control Board und die EUROLITE IR-13 Fernbedienung oder im DMX-gesteuerten Modus über einen handelsüblichen DMX-Controller und per QuickDMX, mit dem optional erhältlichen EUROLITE QuickDMX USB Funksender/Empfänger, drahtlos betrieben werden.
Stellen Sie beim Master-Gerät den gewünschten Master-Modus „FLAS“, „UL--” oder “GOBO“ ein. Stellen Sie bei allen Slave-Geräten die DMX-Startdresse 001 ein. Bitte beachten Sie weitere Hinweise unter Kapitel Control Board. Fernbedienung EUROLITE IR-13 Halten Sie beim Betätigen einer Taste die Fernbedienung immer in Richtung des Sensors auf der Gerätevorderseite. Zwischen der Fernbedienung und dem Sensor muss Sichtverbindung bestehen.
DMX-gesteuerter Betrieb Über Ihren DMX-Controller können Sie die einzelnen Geräte individuell ansteuern. Dabei hat jeder DMX- Kanal eine andere Belegung mit verschiedenen Eigenschaften. Die einzelnen DMX-Kanäle und ihre Eigenschaften sind unter Funktionen im DMX-Betrieb aufgeführt. Das Gerät verfügt über drei verschiedene DMX-Kanal-Modi. Über das Control Board können Sie den DMX- Kanal-Modus definieren.
Seite 13
3-Kanal-Modus Steuerkanal 1 - Dimmer Decimal Hexad. Percentage S/F Eigenschaft 0 255 00 FF 0% 100% Allmähliche Einstellung der Dimmerintensität von 0 bis 100 % Steuerkanal 2 - Strobe Decimal Hexad. Percentage S/F Eigenschaft 00 01 0% 0% Keine Funktion 2 196 02 C4 1% 77% Strobe-Effekt mit zunehmender Geschwindigkeit...
REINIGUNG UND WARTUNG Das Gerät sollte äußerlich in regelmäßigen Abständen von Verunreinigungen wie Staub usw. gereinigt werden. Insbesondere die Linsen sollten sauber sein, damit das Licht mit maximaler Helligkeit abgestrahlt werden kann. Trennen Sie das Gerät vom Netz und lassen Sie es abkühlen, bevor Sie mit der Reinigung beginnen. Reinigen Sie die Oberflächen mit einem fusselfreien, angefeuchteten Tuch.
• 2, 3 or 4 DMX channels selectable • Flicker-free projection • Addressing and setting via Control Board with LCD • Convenient wireless control via included IR remote control EUROLITE IR-13 • Ideal as floor spot via additional bracket • Locking possibility at the brackets •...
SAFETY INSTRUCTIONS WARNING! Please read the safety warnings carefully and only use the product as described in this manual to avoid accidental injury or damage. Intended use • This device is a spotlight for creating decorative lighting effects. This device is designed for professional use in the field of event technology, e.g.
Seite 18
Warning – risk of burns and fire • The admissible ambient temperature range (Ta) is -5 to +45°C. Do not operate the device outside of this temperature range. • The housing temperature (Tc) can be up to 60°C during use. Avoid contact by persons and materials. •...
DESCRIPTION OF THE DEVICE (1) Lens (2) Infrared sensor for the remote control (3) Manual zoom (4) Manual focus (5) Gobo holder (6) Gobo holder knurled screw (7) Fixation screw (8) Mounting hole (9) Housing (10) Floor stand/mounting bracket (11) Power input (12) Menu button (13) Control Board/display (14) USB port for QuickDMX receiver...
INSTALLATION WARNING! Risk of injury caused by falling objects Devices in overhead installations may cause severe injuries when crashing down. Make sure that the device is installed securely and cannot fall down. The installation must be carried out by a specialist who is familiar with the hazards and the relevant regulations. The device may be placed on the floor by unfolding the brackets or fastened to a truss or similar rigging structure.
CONNECTIONS Device 1 Device 2 Device 3 Start Address 1 Start Address 5 Start Address 9 DMX Controller Program Chase32 Step100 DMX512 control A DMX512 data link is required in order to control the device via DMX. The device provides 3-pin XLR connectors for DMX connection.
The device has two operating modes. It can be operated in stand-alone mode via the control board and the EUROLITE IR-13 remote control or in DMX-controlled mode via a standard DMX controller and wireless via QuickDMX with the optional available EUROLITE QuickDMX USB Wireless Transmitter/Receiver.
Set the desired Master mode “FLAS”, “UL--” or “GOBO for the master device. Set the start address 001 for all slave devices. Please refer to the instructions under chapter Control Board. EUROLITE IR-13 remote control When actuating a button, always hold the remote control in the direction of the sensor.
DMX-controlled operation You can control the projectors individually via your DMX controller. Every DMX channel has a different occupation with different features. The individual channels and their features are listed under Functions in DMX mode. The device has three DMX channel modes. The Control Board allows you to assign the DMX channel mode. Addressing The Control Board allows you to assign the DMX starting address, which is defined as the first channel from which the device will respond to the controller.
Seite 25
3 channel mode Control-channel 1 - Dimmer Decimal Hexad. Percentage S/F Feature 0 255 00 FF 0% 100% Gradual adjustment of the dimmer intensity from 0 to 100 % Control-channel 2 - Strobe Decimal Hexad. Percentage S/F Feature 00 01 0% 0% No function 2 196 02 C4...
CLEANING AND MAINTENANCE The outside of the device should be cleaned periodically to remove contaminants such as dust etc. The lenses, in particular, should be clean to ensure that light will be emitted at maximum brightness. Disconnect the device from power and allow it to cool before cleaning. Clean the surface with a soft lint-free and moistened cloth.
EUROLITE QuickDMX USB Wireless Transmitter/Receiver No. 70064704 EUROLITE TPC-10 Coupler, silver No. 59006856 EUROLITE Safety Bond A 3x600mm up to 5kg, silver No. 58010310 EUROLITE DMX cable XLR 3pin 3m bk No. 3022785H PSSO DMX cable XLR 3pin 3m bk Neutrik No.
Seite 28
Eurolite is a brand of Steinigke Showtechnic GmbH Andreas-Bauer-Str. 5 97297 Waldbüttelbrunn Germany D00125717.docx Version 1.0 Publ. 11/09/2019...