Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Befestigung Des Stuhles; Elektroanschluss - ATMOS E2e Gebrauchsanweisung

Patientenstuhl
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.0
14
4.2

Befestigung des Stuhles

Der Stuhl wird mittels des beigefügten Befestigungssatzes ver-
ankert. Hierzu muß die Kunststoffverkleidung vom Stuhlunterteil
entfernt und die Bodenplatte mit den Dübeln und Schrauben
befestigt werden.
Der Befestigungssatz besteht aus:
– 4 Fischerdübeln S 10
– 4 Schrauben RS 100 Z
Erforderliche Bohrungen:
– ø 10 mm
– Tiefe 100 mm.
Der Stuhl ist nicht für den Betrieb in explosionsge
fährdeten Bereichen bestimmt.
4.3

Elektroanschluss

Der Patientenstuhl E2 wird mit einem Netzkabel mit Kalt-
geräteanschluss geliefert. Das Netzkabel wird in die Kaltge-
rätebuchse an der Rückseite des Sockels gesteckt und mit
einer ordnungsgemäß installierten Schutzkontaktsteckdose
verbunden.
Die elektrischen Anschlusswerte (Spannung und Frequenz)
sowie den Wert für die Schmelzsicherungen fi nden Sie auf dem
Typenschild über der Anschlussbuchse.
Die Trennung vom Netz ist nur über das Ziehen des Netz-stec-
kers möglich!
Es gibt keine Anzeige, dass das Gerät
stromversorgt ist !
Bei Nichtgebrauch, Service- und Reparaturarbeiten
und bei Reinigung ist der Stuhl durch Ziehen des
Netzsteckers vom Versorgungsnetz zu trennen.
D

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis