Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung; Einstellen Der Sitzhöhe; Drehen Des Stuhloberteiles - ATMOS E2e Gebrauchsanweisung

Patientenstuhl
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.0
Bild 2. Fußschalter auf_ab
Fig. 2. Foot switch up_down
Illustr. 2. Commande au pied vers le haut_vers le bas
Bild 3.
Feststellhebel
16
Fig. 3.
Adjusting lever

5.0 Bedienung

5.1
Einstellen der Sitzhöhe
Das Einstellen der Sitzhöhe erfolgt über den Fußschalter
(Bild 2.):
nach rechts = Aufwärtsbewegung
nach links
Zusätzlich wurde der Patientenstuhl E 2e mit einer "Auto-
Ab"-Funktion ausgestattet, die es ermöglicht, das Stuhlober-
teil mit einer kurzen Bewegung des Fußschalters in seine
tiefste Position zu bringen. Dazu muss der Fußschalter für
weniger als 0,5 Sekunden nach links bewegt werden, was
eine Abwärtsbewegung bis zur Endstellung zur Folge hat.
Soll diese Abwärtsbewegung unterbrochen werden, genügt eine
kurze Bewegung des Fußschalters in beliebiger Richtung.
5.2

Drehen des Stuhloberteiles

Das Stuhloberteil läßt sich mit dem Patienten komplett drehen,
indem man die Bremse mit dem Feststellhebel (
öffnet.
Der Patient kann nun mit dem Stuhloberteil in die gewünschte
Richtung gedreht werden.
Bei nur leicht angelegter Bremse läßt sich der Stuhl ohne Lösen
der Bremse drehen.
Illustr. 3.
Levier d'arrêt
= Abwärtsbewegung
D
, Bild 3)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis