Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aufstellung Und Inbetriebnahme; Bedienelemente; Elektroanschluss; Befestigung Des Patientenstuhles - ATMOS 31 P Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.0

Aufstellung und Inbetriebnahme

3.1

Bedienelemente

Kopfstütze
Hebel für Rückenlehnenverstellung
Arretierhebel / Multifunktionshebel
Elektrische Hubsäule
klappbare Fußstütze (Option)
Bild 1. ATMOS Chair 31 P
Bild 2. Bohrungen zur Befestigung der Bodenplatte
3.2

Elektroanschluss

Der ATMOS Chair 31 P wird mit einem Netzkabel mit
Kaltgeräteanschluss geliefert. Das Netzkabel wird in
die Kaltgerätebuchse an der Rückseite des Sockels
gesteckt und mit einer ordnungsgemäß installierten
Schutzkontaktsteckdose verbunden.
Die elektrischen Anschlusswerte (Spannung und
Frequenz) fi nden Sie auf dem Typenschild unter der
Sitzfl äche.
Die Trennung vom Netz ist nur über das Ziehen des
Netzsteckers möglich!
Durch das Aufl euchten einer LED an der Hubsäule wird
angezeigt, dass der Stuhl stromversorgt ist.
Bei Nichtgebrauch, Service- und Reparaturarbeiten
und zur Reinigung ist der Stuhl durch Ziehen des
Netzsteckers vom Versorgungsnetz zu trennen.
3.3

Befestigung des Patientenstuhles

Der ATMOS Chair 31 P muss am Boden festgeschraubt
werden. Um Beschädigungen zu vermeiden, erkun-
digen Sie sich bitte vor dem Festschrauben, ob Ver-
sorgungsleitungen (Heizung, Strom, Wasser etc.) im
Boden verlegt sind.
Der Stuhl wird mit Hilfe des beigefügten Befestigungssatzes
verankert. Hierzu sind die Abdeckstopfen aus den Befesti-
gungsbohrungen zu entfernen und die Bodenplatte mit den
Dübeln und Schrauben am Boden (Bild 2) zu befestigen.
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis