Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hostfehlermeldungen - CCV Base Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Base:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hostfehlermeldungen

Wird eine Zahlung vom Netzbetreiber abgelehnt (Systemfehler), wird der Grund in Form einer Feh-
lernummer (FEP-Nr.) und eines erklärenden Textes auf einem zusätzlichen Beleg ausgedruckt.
Die kartenbezogenen Fehlermeldungen kommen vom Autorisierungssystem der eingesetzten Kar-
te. Zur Richtigkeit der Aussagen kann nur der Kartenherausgeber Auskunft geben.
FEP
Bedeutung
04
Die verwendete Karte ist für eine Zahlung nicht zu-
gelassen.
05
Die verwendete Karte ist für eine Zahlung nicht zu-
gelassen.
07
Zu viele erfolglose Initialisierungen.
10
Time-out, keine Antwort vom Host.
13
Zahlung ist abgelehnt worden.
30
Fehler bei der Datenübertragung.
31
Kartenherausgeber nicht freigegeben.
Das Verfalldatum der Karte ist überschritten.
33
34
Zahlung ist abgelehnt worden.
55
Die vom Kunden eingegebene PIN ist falsch.
Wird die PIN dreimal falsch eingegeben, ist die Kar-
te für girocard Zahlungen gesperrt.
56
Karte ist ungültig.
57
Es wurde für den Storno nicht dieselbe Karte wie für
die Bezahlung verwendet.
62
Die Karte ist gesperrt.
64
Storno abgelehnt, anderer Betrag als bei der Bu-
chung.
Die Geheimzahl wurde zu oft falsch eingegeben.
75
78
Systemfehler
82
Systemfehler
83
PIN-Pad-Wechsel nicht möglich.
Die Zahlung wurde vom Kreditkarteninstitut des
85
Kunden abgelehnt.
Systemfehler
89
91
Kartenherausgeber oder Netzwerk nicht erreichbar.
96
Das Autorisierungssystem ist im Moment nicht er-
reichbar.
98
Datum/Uhrzeit im Terminal ist nicht korrekt. Dies
wird in der Regel automatisch durch eine Diagnose
korrigiert.
Seite 36
Abhilfe
Kunden bitten, mit einem anderen Zahlungsmittel zu zahlen.
Kunden bitten, mit einem anderen Zahlungsmittel zu zahlen.
Bitte wenden Sie sich an Ihren Netzbetreiber.
Transaktion evtl. zu einem späteren Zeitpunkt wiederholen.
Kunden bitten, mit einem anderen Zahlungsmittel zu zahlen.
Vorgang wiederholen. Bei wiederholtem Auftreten wenden
Sie sich bitte an Ihren Netzbetreiber.
Bitte wenden Sie sich an Ihren Netzbetreiber.
Kunden bitten, mit einem anderen Zahlungsmittel zu zahlen.
Kunden bitten, mit einem anderen Zahlungsmittel zu zahlen.
Den Kunden bitten, seine Geheimzahl zu prüfen. Eingabe der
PIN durch den Kunden wiederholen. Zwei Fehlversuche sind
insgesamt möglich.
Kunden bitten, mit einem anderen Zahlungsmittel zu zahlen.
Transaktion (Storno) kann deshalb nicht durchgeführt wer-
den. Storno wiederholen und richtige Karte verwenden.
Kunden bitten, mit einem anderen Zahlungsmittel zu zahlen.
Storno anhand von Originalbeleg überprüfen.
Der Kunde muss die Karte bei seiner Bank wieder freischal-
ten lassen.
Bitte wenden Sie sich an Ihren Netzbetreiber.
Bitte wenden Sie sich an Ihren Netzbetreiber.
Bitte wenden Sie sich an Ihren Netzbetreiber.
Bitte beachten Sie den Belegtext, ggf. wenden Sie sich an
Ihren Netzbetreiber.
Bei wiederholtem Auftreten wenden Sie sich bitte an Ihren
Netzbetreiber.
Karte kann im Moment nicht abgerechnet werden. Kunden
bitten, mit einem anderen Zahlungsmittel zu zahlen .
Zahlung evtl. zu einem späteren Zeitpunkt wiederholen.
Bei wiederholtem Auftreten wenden Sie sich bitte an Ihren
Netzbetreiber.
Zahlung wiederholen.
Bei wiederholtem Auftreten wenden Sie sich bitte an Ihren
Netzbetreiber.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis