Zielen Sie mit dem Messgerät auf die Stelle, die Sie messen möchten. Entfernen Sie den Detektor
langsam und ermitteln Sie so die Temperatur des zu messenden Objekts. Wenn die gemessene
Temperatur zwischen der Umgebungstemperatur und der Taupunkttemperatur liegt, zeigt das Messgerät
den simulierten D-Wert mit der Umgebungstemperatur an.
Das Messgerät kann Schimmel detektieren, wenn der gemessene Temperaturwert im ersten Drittel des
Bereichs zwischen Umgebungstemperatur und Taupunkttemperatur liegt. Das grüne LED zeigt an, dass
Temperatur und Feuchtigkeit im normalen Bereich sind.
Wenn der gemessene Temperaturwert, im zweiten Drittel des Bereichs, zwischen Umgebungstemperatur
und Taupunkttemperatur liegt, zeigt die gelbe LED an, dass sich an diesem Ort Schimmel bilden könnte.
Wenn der gemessene Temperaturwert oberhalb vom zweiten Drittel des Bereichs, zwischen
Umgebungstemperatur und Taupunkttemperatur liegt, zeigt die rote LED an, dass sich an diesem Ort
bereits Schimmel gebildet hat.
Zum Beispiel:
Nach dem Einschalten, betragt die gemessene Umgebungstemperatur 25°C, die relative
Luftfeuchtigkeit ist 50% und die Taupunkttemperatur ist 13,8°C
Grüne LED
Gelbe LED
Rote LED
6
Wartung und Reinigung
6.1
Batterie wechseln
Wenn das Batteriesymbol im Display erscheint, sollten Sie die Batterie gegen eine Neue austauschen.
Dazu öffnen Sie die Batteriefachabdeckung und tauschen die Batterie gegen eine neue 9V Batterie aus.
6.2
Reinigung
Säubern Sie das Gerät mit einem feuchten Baumwolltuch und ggf. einem sanften Reiniger. Benutzen Sie
keinesfalls Scheuer- oder Lösungsmittel.
Gemessene Temperatur liegt zwischen 25°C -21,2°C
Gemessene Temperatur liegt zwischen 21,3°C -17,4°C
Gemessene Temperatur liegt zwischen 17,5°C -13,8°C