Herunterladen Diese Seite drucken

PCE Instruments PCE-WM 1 Bedienungsanleitung Seite 3

Feuchtigkeitsmessgerät

Werbung

Weiterhin darf dieses Messgerät nicht eingesetzt werden wenn die Umgebungsbedingungen
(Temperatur, Luftfeuchte ...) nicht innerhalb der in der Spezifikation angegebenen Grenzwerten
liegen.
Das Messgerät darf nicht in einer explosionsfähigen Atmosphäre eingesetzt werden.
Wenn die Batterie leer ist, (wird z. B. durch den Batterieindikator angezeigt) darf das Messgerät
nicht mehr verwendet werden, da durch falsche Messwerte Lebensgefährliche Situationen
entstehen können. Nachdem wieder volle Batterien eingesetzt wurden, darf der Messbetrieb
fortgesetzt werden..
Die in der Spezifikation angegebenen Grenzwerte für die Messgrößen dürfen unter keinen
Umständen überschritten werden.
Wenn das Messgerät über eine längere Zeit nicht eingesetzt werden soll, entfernen Sie bitte die
Batterien, um eine Beschädigung durch ein Auslaufen der Batterie zu vermeiden.
Halten sie den Feuchtigkeitssensor nicht in warme und feuchte Luft wenn das Gehäuse
desselben kalt ist. Dieses verursacht die Bildung von Kondenswasser und verfälscht das
Ergebnis. Wenn sich Kondenswasser gebildet hat, lassen Sie den Sensor vor weiteren
Messungen trocknen.
Der Feuchtigkeitssensor darf nicht mit Azeton oder anderen chemischen Mitteln gereinigt
werden. Eine Behandlung mit denselben Mitteln führt zu einer Zerstörung des Gerätes.
Verschmutzungen am Sensor können mit Alkohol gereinigt werden. Vor dem Wiedereinsatz
muss gewartet werden, bis der Sensor wieder vollständig getrocknet ist.
Bei Nichtbeachtung der Sicherheitshinweise, kann es zur Beschädigung des Gerätes und zu
Verletzungen des Bedieners kommen
Bei Fragen kontaktieren Sie bitte die PCE Deutschland GmbH.
3
Spezifikationen
Relative Feuchtigkeit (%RH)
Messbereich
Ansprechzeit T
90
Genauigkeit
Auflösung
Temperaturen (°C)
Grenzen
Ansprechzeit T
90
Genauigkeit
Auflösung
Oberflächen Temperatur
Grenzen
Ansprechzeit T
90
Genauigkeit
Auflösung
Genauigkeit
3.1
Absolute Luftfeuchtigkeit (g/m³)
Die absolute Luftfeuchtigkeit wird nicht direkt gemessen, sondern intern berechnet. Es werden gängige
Formeln aus der Wärmelehre verwendet.
3.2
Taupunkttemperatur
Im internen Speicher des Thermo-Hygrometers sind Tabellen für die Bestimmung des Taupunkts aus
Lufttemperatur und Luftfeuchte hinterlegt.
3.3
Weitere technischen Daten
Display
BETRIEBSANLEITUNG
10% - 95%
15 s
± 0.2% (± 3%)
0.1 °C
-20°C – 80°C
15 s
± 0.5°C
0.1 °C
-20°C – 80°C
240s
± 0.5°C
0,1°C
± 0.5°C
LCD 3 ½ digits
3

Werbung

loading