Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Unterdruck; Überdruck - Wohler DC 2000 PRO Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DC 2000 PRO:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2. Anschlüsse
Das Bild 2.2 zeigt alle Komponenten und Verbindungen des Druckcomputers DC
2000
.
PRO
IrDA-Schnittstelle
Bluelink
externer Tempe-
raturanschluss
Bild 2.2: Verbindungen und Anschlüsse des Druckcomputers DC 2000
Auf die Anschlussstutzen kann ein Schlauch mit einem Innendurchmesser von 5
- 6 mm oder eine Schnellkupplung Typ DN 2.7 aufgesteckt werden. Bei höheren
Druckbereichen sollten keine Silikonschläuche verwendet werden, da sich bei
diesem Material bereits bei einem Überdruck ab 1 Bar eine Perforation in Form
einer zusätzlichen Leckage bemerkbar machen kann.
Auf der Rückseite des DC 2000
zur internen Registrierung der Raumfeuchte und Temperatur. Die integrierte
Temperaturmessung dient auch zur Temperaturkompensation des Drucksensors.
Als Präzisionstemperatursensor mit erweitertem Messbereich (-19,9 °C bis +99,9
°C) können extern der Verbrennungslufttemperaturfühler A 500 (Best.-Nr. 9605)
oder die Verbren nungsluftsonde A 500 (Best.-Nr. 9611) mit 1,6 m Kabel verwen-
det werden.
Zum Auslesen des Loggers werden die Messdaten infrarot-optisch über die IR-
Schnittstelle (Best.-Nr. 9631 seriell oder 9318 USB oder Bluelink 500) zum PC
übertragen.
6
Hotline: 0 29 53 / 73 100
Wöhler Druckcomputer DC 2000
in Bild 2.2 befinden sich Diffusionsöffnungen
PRO
Fax: 0 29 53 / 73 96 100
Drucker
-

Unterdruck

+
Überdruck
Feuchtefühler
(Rückseite)
PRO
PRO

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis