Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abbrechen Einer Zeitgesteuerten Datenaufzeichnung; Quick-Logger - Systec deltawaveC-F Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

deltawaveC-F/P
Bedienungsanleitung
11.6.3.4 Abbrechen einer zeitgesteuerten
Datenaufzeichnung
Ist
der
Logger
entsprechend der Parametrierung auf, so wird dies
in der Kopfzeile angezeigt: „LOG AKTIV". Beim
deltawaveC-F haben serielle Kommunikation und
Modbus
Priorität
unterbinden.
Planen Sie die Zeit gesteuerte Aufzeichnung
abzubrechen dann navigieren Sie bitte wie folgt:
Vom Hauptmessfenster „Durchfluss 1": wählen
Sie „SETUP"  dann „KOMPL SETUP"  wählen
Sie anschließend
„Datenlogger"
„Seriell/Modbus/Logger""Datenlogger"
Zum Abbrechen der Datenaufzeichnung drücken
Sie „Ja"
Wird die Aufzeichnung vorzeitig abgebrochen, dann bleiben die bis dahin
aufgezeichneten Daten auf der SD- Karte erhalten. Daten werden bis zum
Zeitpunkt des Abbruchs aufgezeichnet.

11.6.3.5 Quick-Logger

Die Quick-Logger Funktion ist nur für deltawaveC-P
Verfügbar. Er ermöglicht eine schnellen Start der
Datenaufzeichnung mit Standardeinstellungen:
Der vorgegebene Dateiname orientiert setzt sich
aus
der
aktuellen
Zahlenanhang (Z) zusammen: „hhmmsZZZ.txt"
z.B. für 14:59:24 Uhr: „14592000.txt"
Dauer: endlos
Intervall: 10 s
Aktivierung: Die Taste „QUICK LOG" für 3-4
Sekunden gedrückt halten
Die Taste muss für mehrere Sekunden gedrückt bleiben, um ein
versehentliches Starten zu vermeiden. Ist der Quick-Logger aktiv, wird im
Kommunikationsstatus „QLOGGER ON" angezeigt.
67 systec Controls Mess- und Regeltechnik GmbH
aktiv
und
zeichnet
und
können
Systemzeit
Daten
die
Anzeige
und
dem

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Deltawavec-p

Inhaltsverzeichnis