Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Checkliste; Keine Durchflussmessung Möglich - Systec deltawaveC-F Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

deltawaveC-F/P
Bedienungsanleitung

14.6 Checkliste

deltawaveC-F/P Applikations Checkliste
A. Keine Durchflussmessung möglich:
1A. Ist die Rohrleitung zweifelsfrei vollständig gefüllt?
Montieren Sie die Ultraschallwandler auf einer horizontalen
Leitung auf 9 Uhr. Erhalten Sie anschließend ein Messergebnis
dann ist das ein Indiz dafür, dass die Rohrleitung teilgefüllt ist.
Um teilgefüllte Leitungen zu vermeiden: Versuchen Sie die
Wandler
(Steigleitung, Fließrichtung von unten nach oben).
2A. Ist eine Gasbelastung des Mediums auszuschließen?
Richtlinie: max. 15 Vol.% Gasanteil sind zulässig.
Wasser-Glykol Gemische: Begutachten Sie eine Probe. Ist das
Medium eingetrübt und klart nach ein paar Minuten auf, dann
ist das ein Indiz für Gasblasen.  Versuchen Sie zu entlüften.
Haben Sie die Wandler auf 9 Uhr Rohrleitung montiert?
Gasblasen sammeln sich oft im oberen Bereich (12.00 Uhr)?
Bei Gasbelastung des Mediums: Versuchen Sie die Wandler
auf eine vertikale Rohrleitung zu montieren (Steigleitung,
Fließrichtung von unten nach oben).
3A. Sind Feststoffe im Medium enthalten? Wie hoch ist der Anteil?
Richtlinie: mehr als 10 g/l können zum Ausfall führen.
4A. Ist das Fließprofil stark gestört?
Wurden die Ein- und Auslaufstrecken nach einer Störstelle
(Pumpe, Bogen) eingehalten?
Nachhaltigen
Pumpenauslauf oder nach Klappen/Schiebern können zu stark
schwankenden Messergebnisses führen. Installieren Sie die
Ultraschallwandler vor der Pumpe, oder vor einem Schieber.
Falls möglich nutzen Sie F10 schon ab DN32 und F05 schon
ab DN200.
102 systec Controls Mess- und Regeltechnik GmbH
auf
eine
vertikale
Störungen
Rohrleitung
zu
des
Strömungsprofils
montieren
im

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Systec deltawaveC-F

Diese Anleitung auch für:

Deltawavec-p

Inhaltsverzeichnis