Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Menübeschreibung; Die Hauptmenüs - Leuze AMS 338i Bedienungsanleitung

Optisches lasermesssystem ethercat
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AMS 338i:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8.3
Menübeschreibung
8.3.1
Die Hauptmenüs
Nachdem der Laser an Spannung liegt, wird für einige Sekunden die Geräteinformation
eingeblendet. Danach zeigt das Display das Messfenster mit allen Statusinformationen.
AMS 338i 120
Leuze electronic
SW: V 1.3.0
SN: ---------------
Netzwerk Information
Address:
Alias:
Status:
P
IO1
IO2 TMP
ERR
Parameter
Sprachauswahl
o Deutsch
o English
o Español
o Français
o Italiano
Service
Leuze electronic
GmbH & Co. KG
HW:1
1
1
INIT, PRE, SAFE, O
LSR
PLB
ATT
+ 87,000 m
Parameterverwaltung
EtherCAT
Positionswert
I/O
Sonstiges
Zustandsmeldungen
Diagnose
Erweiterte Diagnose
Display und Bedienfeld AMS 338i
Hauptmenü Geräteinformation
In diesem Menüpunkt erhalten sie detaillierte Informationen
über
• Gerätetyp,
• Hersteller,
• Softwareversion und Hardwarestand,
• Seriennummer.
Hauptmenü Netzwerk Information
• Erläuterungen zu Adresse, Alias, Status.
Es sind keine Eingaben über das Display möglich.
Hauptmenü Status- und Messdaten
ECAT
• Anzeige von Status-, Warn- und Fehlermeldungen.
• Zustandsübersicht der Schaltein-/ausgänge.
• Bargraph für den Empfangspegel.
• Link.
• Messwert.
Es sind keine Eingaben über das Display möglich.
Siehe "Anzeigen im Display" auf Seite 36..
Hauptmenü Parameter
• Parametrierung des AMS.
Siehe "Parametermenü" auf Seite 42.
Hauptmenü Sprachauswahl
• Auswahl der Display-Sprache.
Siehe "Sprachauswahlmenü" auf Seite 45.
Hauptmenü Service
• Anzeige von Statusmeldungen.
• Anzeige von Diagnosedaten.
Es sind keine Eingaben über das Display möglich.
Siehe "Servicemenü" auf Seite 46.
i
AMS 338
41

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis