Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

MC Crypt ME-100 Bedienungsanleitung Seite 17

Dj-/midi-controller
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Anschluss- und Bedienelemente
(12) Taste SCRATCH TAP
Drücken Sie die Taste SCRATCH, um die Scratch-Funktion über das Jog-Wheel (19) ein- bzw. auszuschalten.
Drücken Sie die Taste SHIFT (20) + TAP im Takt der Musik, um den BPM-Wert (Beats per Minute) des
Audiotracks manuell zu erfassen.
(13) Taste PFL
Drücken Sie diese Taste, um den entsprechenden Kanal über den Kopfhörer vorzuhören.
Der gewählte Kanal wird nur über den Kopfhörer zum Vorhören wiedergegeben. Die Lautstärke wird
mit dem Regler HEADPHONE (2) eingestellt.
(14) Taste SYNC
Drücken Sie diese Taste, um den Beat (BPM-Wert) des entsprechenden Kanals mit dem Beat des anderen
Kanals zu synchronisieren.
(15) Taste KEY
Drücken Sie diese Taste, um die Key-Funktion ein- bzw. auszuschalten.
Wenn diese Funktion aktiviert ist wird bei einer Änderung der Abspielgeschwindigkeit mit dem Regler PITCH (16)
die Tonhöhe nicht verändert.
Das Gerät speichert die Tonhöhe zum Zeitpunkt des Drucks auf die Taste KEY, d.h. wenn der Regler
PITCH (18) zum diesem Zeitpunkt nicht in der Mittelstellung steht wird nicht die originale Tonhöhe des
Tracks gespeichert, sondern die Tonhöhe, die durch die Veränderung der Abspielgeschwindigkeit
zustande kam.
(16) Kanalfader CH1 und CH2
Stellen Sie mit diesen Schiebereglern die Lautstärke des jeweiligen Kanals ein.
(17) Crossfader
Regler zur Überblendung zwischen den beiden Kanälen.
Der eine Kanal wird bei Betätigung des Schiebereglers ausgeblendet (wird leiser), gleichzeitig wird der andere
Kanal eingeblendet (wird lauter).
In Mittelstellung des Crossfaders werden beide Kanäle zu gleichen Teilen wiedergegeben.
17

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis